AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Freeware "Pascal Input Helper" für XMLDoc in Delphi verfügbar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freeware "Pascal Input Helper" für XMLDoc in Delphi verfügbar

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 30. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2022
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Freeware "Pascal Input Helper" für XMLDoc in Delphi verfügbar

  Alt 30. Mai 2020, 12:42
aber es erleichtert im Vergleich zur manuellen Eingabe der XML-Tags die Arbeit doch allgemein.
Eigentlich sollte auch mit Bordmitteln keiner die XML-Tags von Hand eingeben müssen. Schließlich werden passende Code-Templates (z.B. summary, returns, para, ...} bereits mitgeliefert. So lässt sich ein Summary Tag ganz einfach mit <Ctrl-J>su<Enter> oder summary<Ctrl-J> erstellen.
Das ist mir schon klar, dass die (neueren) Delphis das unterstützen. Aber Du musst dann jedes mal Ctrl+J für den Tag, den Du verwenden willst, aufrufen. Außerdem wird es umständlich, wenn Du einzelne Parameter dokumentieren willst oder Du da später einen ergänzen willst.

Außerdem verhält sich Strg + J auch manchmal seltsam. Z.B. wenn der Cursor auf "Procedure" steht und ich Ctrl+J aufrufe, wird das in "procedure MyProcedure () begin end" umgewandelt und ähnliches. Muss also manuell erst mal eine Leerzeile einfügen, damit das überhaupt funktioniert.

Manche Tags werden von Delphi gar nicht unterstützt, etwa "example" oder "exeption". Davon abgesehen, wird da ja noch einiges hinzukommen (habe ich angedeutet), etwa vereinfachtes Einfügen von HTML-Links (img src und href). Ich verwende das Tool schon seit Jahren mit der Textbaustein-Funktion. Damit füge ich meine Regions, IFDEFS und alles mögliche ein. Das steht mir jederzeit für jede Delphi-Version zur Verfügung, ohne dass ich bei einer neuen Delphi-Version etwas kompliziert übernehmen müsste, etc.

Aber auch hier gilt: Wer es nützlich findet, der kann es verwenden, wer es überflüssig findet, lässt es halt...

Geändert von Harry Stahl (30. Mai 2020 um 12:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz