AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entwickeln unter einer VM

Ein Thema von Alfonso · begonnen am 29. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Entwickeln unter einer VM

  Alt 3. Jun 2020, 09:03
Ich will auch mal berichten...

Ich habe erst mal nur Hyper-V aktiviert und Delphi 10.4. Trial in einer VM installiert.

Das ging alles sehr hakelig. Testweise wollte ich auch mal Linux installieren, was war nicht ging. Irgendwie hatte ich aber am Wochenende allgemein Netz-Probleme. Vielleicht lag es einfach daran. Ich versuche es dann nochmal.

Ich nutze also eine VM aktuell nur, um mal irgendwas nebenbei zu testen.

Mit Delphi ernsthaft in einer VM zu arbeiten, sehe ich für mich nicht als vorteilhaft. So würde ich auf die variable Nutzung meiner 3 Monitore einschränken. Ich schiebe da gerne mal Formulare herum, je nach aktuellem Bedarf.

Wenn ich ernsthaft mit VM´s arbeiten wollte, dann müsste mein Hauptwindows (mit Outlook usw) in einer VM sein und Delphi in einer zweiten.
Dann müsste das Hauptwindows auf einem Monitor liegen und Delphi auf den beiden anderen. Wenn ich Delphi nicht nutze müsste das Hauptwindows auf alle 3 Monitore erweitert werden.

Aber wenn mir irgendwas mein Hauptwindows zerschießt, kann ich nicht einfach zu einem Snapshot zurück kehren, weil meine eMails und Office-Dateien dann ja nicht mehr aktuell wären. Dann müssten die irgendwo auf einem externen Laufwerk liegen.
Auslagern könnte ich sie aber ja auch, wenn das Hauptsystem nicht in einer VM läuft und ich gelegentlich Plattenklone erstelle.

So richtig komme ich auf keinen grünen Zweig mit dem Thema.

Wenn man Projekte für mehrere Kunden und/oder an verschiedenen Arbeitsplätzen erstellt, dann kann ich den Sinn von VM´s auf jeden Fall nachvollziehen.
In meinem Fall bin ich noch hin und her gerissen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Entwickeln unter einer VM

  Alt 3. Jun 2020, 09:44
"Mails" würde ich immer auf dem Host betreiben....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
ernschd

Registriert seit: 16. Jan 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

AW: Entwickeln unter einer VM

  Alt 3. Jun 2020, 10:10
Wir arbeiten seit November 2018 mit Delphi unter VMware Workstation Player. Jeder Entwickler hat eine SSD für die VM sowie ein RAM-Upgrade bekommen (16 GB reichen vorerst). Anfangs war es natürlich eine Umgewöhnung, aber die Vorteile überwiegen:
  • die VMs können unkompliziert und schnell gesichert und wiederhergestellt werden
  • eine Kopie der VM (z.B. zu Testzwecken) ist in 10 Minuten erstellt
  • ein neuer Entwicklungsrechner ist dadurch ebenso schnell einsatzbereit (oder zum mitnehmen ins Homeoffice)
  • Delphi-Upgrades werden inklusive aller Komponenten auf einer VM installiert und dann verteilt
Die Entwickler teilen sich die Monitore so ein, wie sie möchten.
Auf den Hosts laufen die "alten" Windows-Installationen inklusive der üblichen Anwender-Software (Office, Mail, VOIP...).

Ich finde eine Entwicklungs-VM auf jeden Fall sehr empfehlenswert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Entwickeln unter einer VM

  Alt 3. Jun 2020, 10:05
Mit Delphi ernsthaft in einer VM zu arbeiten, sehe ich für mich nicht als vorteilhaft. So würde ich auf die variable Nutzung meiner 3 Monitore einschränken. Ich schiebe da gerne mal Formulare herum, je nach aktuellem Bedarf.
VWware Workstation lässt das aber problemlos zu. Man kann für die laufende VM das Monitorlayout dynamisch umschalten:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 03-06-_2020_11-01-51.jpg (40,1 KB, 53x aufgerufen)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz