AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entwickeln unter einer VM

Ein Thema von Alfonso · begonnen am 29. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#23

AW: Entwickeln unter einer VM

  Alt 30. Mai 2020, 10:04
Aber wie gehe ich mit meinen 3 Monitoren um?
Die VM kann seine Programme natürlich nur auf dem Monitor(en) anzeigen, wo "ihr" Fenster drauf ist,
aber du könntest auch mit Remote-Debugging rumspielen und dann das Programm auch im Host oder einer weiteren VM ausführen lassen.

PS: das hat z.B. einen großen Vorteil, wenn man Fokusprobleme debuggen will, da beim Wechsel der VMs der Fokus im Programm nicht verändet wird, wenn der Debugger (Delphi) aktiv wird.


Schade ist manchmal die Limitierung der Clientprogramme.
Theoretisch hab ich auf Arbeit auch 3 Montore und würde gern zwei Remote und einen Lokal benutzen, und auch wenn das RDProtokoll es teschnich eigentlich könnte, kann man leider die Sitzung nur in einem Fenster oder vollbild auf einem oder allen Monitoren laufen lassen.
Vom Server her wäre es möglich auch nur zwei Monitore zu verwenden oder sogar einen Monitor und ein Fenster/Teilmonitor (für den Server ein großer und ein kleiner Monitor), wenn der Client dafür etwas drin hätte, um es so zu nutzen.



Aber was willst du mit mehreren Monitoren, wenn doch Einer voll ausreicht. (OK, oder zwei davon auf den Tisch stellen )
https://www.digitec.ch/de/page/was-p...schliesse-4292
und nochmal etwas moderner, coller und übertrieben bildlastiger: https://www.youtube.com/watch?v=F8Rg_yzSfac,

bzw. sowas hat ein Kollege auf dem Tisch (vom Format her, nur bissl günstiger)
https://www.youtube.com/watch?v=9E5RV3dB1Hs
und joar, ist wie zwei, aber schon bissl netter, als wie zwei Einzelne.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Mai 2020 um 10:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz