AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

10.4 : Warum Inline-Variablen?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 27. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2022
 
Heimlich

Registriert seit: 1. Apr 2020
11 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#30

AW: 10.4 : Warum Inline-Variablen?

  Alt 29. Mai 2020, 11:31
Ich sehe eigentlich nur einen Vorteil, bin aber nicht ganz so bewandert wie viele andere hier.
Man kann eine Variable festlegen und den "Initialwert" gleich mit festlegen und diesen auch sofort erkennen.
Na dann schau mal hier:

Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface
  uses Unit2;
...
...

begin
  var IstEinText := GetIstEinText;
 ...
 ...
end;
Delphi-Quellcode:
unit Unit2;

interface

function GetIstEinText: string;

implementation

function GetIstEinText: string;
begin
  Result := 'Ja, das ist ein Text.';
end;
Wahrscheinlich denkt man erst, es ist ein Boolean, aber Pustekuchen.

Damit wäre Folgendes obsolet:

In einem Großteil der Software spielt es keine Rolle, welchen exakten Typen eine Variable hat, sofern der Variablenname deutlich ist (siehe auch der von mir zuvor verlinkte Vortrag).

...weil Variablennamen nicht vorgeschrieben werden.


Also ist es kein Vorteil, sondern es könnte einen Vorteil sein, aber könnte ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz