AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

10.4 : Warum Inline-Variablen?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 27. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2022
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: 10.4 : Warum Inline-Variablen?

  Alt 27. Mai 2020, 21:25
Ich habe zufälligerweise gerade etwas dazu in diesem Beitrag geschrieben:

Type inference ist der Teil daran, der mir weniger gefällt, so praktisch es auch sein mag. Aber der Punkt, dass man genau den Typ angibt, den man meint, der Compiler es prüft usw. war immer eine der wichtigsten Stärken von Pascal / Delphi. Das wird damit aufgeweicht.
Erfreulicherweise läßt Delphi Dir die Wahl.

Statt
var files := System.ioutils.TDirectory.GetFiles (edDir.Text, '*.*');
kanst Du auch

var files : TStringDynArray := System.ioutils.TDirectory.GetFiles (edDir.Text, '*.*');
schreiben...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz