AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

10.4 : Warum Inline-Variablen?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 27. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 10.4 : Warum Inline-Variablen?

  Alt 27. Mai 2020, 20:01
Ohhhhhhh, stimmt ja, das blöde WITH, ganz vergessen.
Jetzt wo du es sagst, dort hatte ich mir schonmal sowas wie beim on-do gewünscht (Inline-Variable ).
z.B. with e := ... do ... statt with xxx do ... und jetzt begin var E := xxx; .... end; , also eigentlich das Gleiche/Selbe, nur mit 'ner anderen Syntax.

OK, also Ersatz für das WITH ist dieses VAR doch wirklich mal ein besserer Ersatz,
aber bei einer kurzen Funktion würde doch nichts dagegen sprechen die Variable 3 Zeilen höher zu definieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Mai 2020 um 20:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz