AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 26. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
697 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Mär 2021, 11:36
Zitat:
Kommt jetzt auch mal die Community Edition ?
Letztes Jahr dachte ich auch, die kommt dann wohl bald. Jetzt haben wir bald April, und die ist noch immer nicht da.
Ich vermute mal, dass diese mit dem Erscheinen der 10.5 kommen könnte.
Einen gewissen Vorteil muss ich als Käufer der Pro-Version schon noch haben
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Mär 2021, 11:40
Das hat doch nichts mit Vorteil zu tun, wenn man als zahlender Kunde das Versuchskaninchen ist.
Irgendwann letztes Jahr deutete ein Mitarbeiter von EMB hier im Forum an, dass 10.4 CE noch im Dezember 2020 kommt. Dass das Quatsch ist, war mir sofort klar.
Wenn 10.4 CE erst kommt wenn 10.5 für zahlende kommt, Prost Mahlzeit. Delphi wird leider immer unattaktiver bezüglich Updates.
Wenn die 10.3.3 CE wenigstens weniger gravierende Fehler hätte...

Geändert von DieDolly (22. Mär 2021 um 11:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Mär 2021, 11:49
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr mich dieses unqualifizierte Gemecker von dir immer aufregt.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Mär 2021, 12:09
Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr mich dieses unqualifizierte Gemecker von dir immer aufregt.
Es gibt bestimmt eine Funktion, damit du meine Beiträge ausblenden kannst. Ansonsten versuchs einfach mal damit, die gekonnt zu ignorieren =)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.495 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Mär 2021, 13:48
Diese Funktion gibts m.W. nicht.
Komm doch auf den Discord-Server. Da gibts extra einen Channel "jammern" ("Nur zum rum jammern, Beileidsbekundungen erwünscht - Lösungen nicht ")
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Mär 2021, 11:50
Das hat doch nichts mit Vorteil zu tun, wenn man als zahlender Kunde das Versuchskaninchen ist.
Nur Interessehalber..... Wozu braucht mal als zahlender Kunde die CE?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
725 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Mär 2021, 13:51
Das hat doch nichts mit Vorteil zu tun, wenn man als zahlender Kunde das Versuchskaninchen ist.
Nur Interessehalber..... Wozu braucht mal als zahlender Kunde die CE?
Ich denke, das ist anders gemeint. Warum sollen zahlende Kunden mit Fehlern gefoltert werden die man via CE schon längst hätte gemeldet und gefixt haben können.

Trotzdem, als Entwickler wissen wir doch alle ganz genau wie schwer es ist Termine einzuhalten.
Dann sollten wir doch gerade wenn es um eine solch komplexe Software geht, bei der Qualität an erster Stelle steht, so Verständnissvoll sein auch für eine CE Version eine geringe Verzögerung einfach zu ignorieren.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Mär 2021, 15:35
Ich denke, das ist anders gemeint. Warum sollen zahlende Kunden mit Fehlern gefoltert werden die man via CE schon längst hätte gemeldet und gefixt haben können.
Frei nach dcem Motto:
Wieso bekomme ich den Smart eigentlich nicht geschenkt, und warum dauert das so lange ?
Damit hätte ich doch schon längst die Entwicklung des Maybachs, für die zahlenden Kunden,
erheblich vorantreiben können.
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
929 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Mär 2021, 17:31
Mir ist Sinn aus EMBT-Sicht der CE-Version etwas unklar. Wenn es nur das Anwerben von Windows-Entwicklern geht, finde ich es absolut gerechtfertigt, dass die CE-Version x-Versionen hinterherhängen. Das ist keine wirkliche Einschränkung.

Wenn man aber Werbung für die Cross-Platform-Entwicklung machen will, stoßen die CE-Entwickler auf unnötig viele Hürden, die mit den aktuellsten Versionen schon ausgemerzt sind, insbesondere bei neueren Android/iOS/MacOS-Versionen. Delphi 10.3.3 war schon ein riesen Schritt nach vorne, aber mehr als Demo-Entwicklung wird man damit jetzt nicht mehr machen können. Ich denke nicht das man damit eine kostenlose App in einer der relevanten Stores bekommt (außer den Amazon-Store). Also ist der Nutzen schon sehr eingeschränkt und damit überzeugt man entweder CE-Nutzer auf die Pro-Version zu wechseln oder man vergrault sie eben.

Geändert von philipp.hofmann (22. Mär 2021 um 17:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Mär 2021, 17:44
Mir ist Sinn aus EMBT-Sicht der CE-Version etwas unklar.
Ich befürchte, das ist denen selbst auch unklar. Ich habe vielmehr den Eindruck, dass da den einschlägigen Forderungen aus der Community nachgegeben wurde. Rechtfertigende Marketing-Gründe lassen sich immer recht leicht finden, da sie sich im Vorfeld nur schwer verifizieren lassen. Wenn man dann später feststellt, dass das doch nicht so aufgeht wie gedacht, ist die Katze aber bereits aus dem Sack und lässt sich nicht mehr so einfach einfangen. Kommt dann noch verstärkter Missbrauch der CE dazu ist man schnell an einem Punkt an dem beide Seiten nicht mehr zufrieden sind.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz