AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

Ein Thema von Ralf Kaiser · begonnen am 26. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2021
Antwort Antwort
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 20. Jun 2020, 22:06
Zitat:
Nichts funktioniert wirklich auf Anhieb.
[IronieOn]Doch sehr viel wie zum beispiel die Warnungen. [/IronieOff]
StrPas ist veraltet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von twein
twein

Registriert seit: 2. Jan 2004
Ort: Düsseldorf
49 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 21. Jun 2020, 08:30
Kaum ist ein Problem gelöst, taucht das nächste auf.
Nun ist bei Interbase, die maximale Anzahl der Installationen erreicht!
Obwohl man es immer auf dem gleichen Gerät installiert, ändert sich bei jedem Aufruf der Registrierungscode.

Und wieder warten, bis der Support sich bewegt!

Erst kein Zugriff auf die Installationsdateien!
Dann keine Lizenz für den den RAD-Server.
Am 17. Juni habe ich dann eine erhalten.
Am 18. Juni wurde dann auch das Problem mit dem Download gelöst.
Und siehe da, die Rad-Server-Lizenz gibt es auch schon seit "2019-08-12 09:45".
Was für ein Wunder!
Jetzt muss ich mir die Frage stellen: Ist die denn auch für 10.4.
Thomas

Geändert von twein (21. Jun 2020 um 08:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 21. Jun 2020, 08:47
Thomas - bist Du überhaupt an einer Lösung interessiert oder möchtest Du Dich hier nur ausheulen? Ich kann an zumindest an Deinem letzten Beitrag nichts konstruktives mehr erkennen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 21. Jun 2020, 13:06
Ich sehe das ja so...
wer ein neues Softwareprodukt in dieser relativ frühen, öffentlichen Phase nutzt, darf sich nicht beschweren, wenn etwas oder gar nichts funktioniert.
Einfach abwarten und das Geld sparen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 21. Jun 2020, 13:22
darf sich nicht beschweren, wenn etwas oder gar nichts funktioniert.
Einfach abwarten und das Geld sparen!
Nja, dafür sollte ja eigentlich die geheime Betaphase sein, wo eine unbekannte Anzahl an Leuten das Testen darf soll.

Sparen tust ja garnichts, denn du zahlst ja so oder so rund um die Uhr (Subscription),
außer bei der Community und dem weniger an Streß und Zeitverlust, wenn man wartet (andere Testen lässt) und es auch nichts Neues gibt, was dagegen "mehr" Zeit/Arbeit sparen würde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von twein
twein

Registriert seit: 2. Jan 2004
Ort: Düsseldorf
49 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Jun 2020, 07:20
Sparen tust ja garnichts, denn du zahlst ja so oder so rund um die Uhr (Subscription)
Genau so ist es!
Die Update-Subscription kostet pro Jahr 25% des Original Verkaufs-Preises.
Und genau auf diese 25%, bekommt man keinen Rabatt!
Rabatt auf Neulizenzen: Gibt es fast immer zwischen 25% und 35%
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Jun 2020, 10:40
Die Update-Subscription kostet pro Jahr 25% des Original Verkaufs-Preises.
Und genau auf diese 25%, bekommt man keinen Rabatt!
Rabatt auf Neulizenzen: Gibt es fast immer zwischen 25% und 35%
Zumindest kam dies hier heute an:
Zitat:
Sparen Sie 30% beim Tausch Ihrer bestehende Lizenz in die neue Version 10.4!

Jede neue Lizenz beinhaltet eine unbefristete Lizenz, inklusive einem Jahr Update Subscription für Wartung und Support.

Den 30%igen Nachlass bieten wir auch zusätzlich auf eine mehrjährige Wartung an.
Rabatte auf eine Subscription-Verlängerung für mehrere Jahre habe ich auch schon bekommen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von twein
twein

Registriert seit: 2. Jan 2004
Ort: Düsseldorf
49 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Jun 2020, 07:43
wer ein neues Softwareprodukt in dieser relativ frühen, öffentlichen Phase nutzt, darf sich nicht beschweren, wenn etwas oder gar nichts funktioniert.
Das ist nicht so einfach!

Mein Schwerpunkt ist nicht Windows-VCL!

Ich bin derzeit auf 64bit-Programmierung MAC-OSX und Programmierung für Mobile-Geräte angewiesen.
Des Weiteren erstelle ich INTRAWEB-Anwendungen.

Mit 10.3.3 gibt es Probleme mit dem aktuellen MAC-OSX-Betriebssystem
Mit 10.4 gibt es Probleme mit dem IOS-Simulator

Es ist kein neues Softwareprodukt! es ist die Version 10.x
Laut "quality.embarcadero.com" sind hier 1111 Fehler aus Vorversionen beseitigt worden! (97%)

Man kann definitiv erwarten, dass sich der Zustand nicht verschlechtert!
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi "Sydney" (10.4) ist da!

  Alt 22. Jun 2020, 10:12
Vielleicht entwickelt sich Embarcadero ja irgendwann so weit weiter wie Microsoft und verabschiedet sich von den geschlossenen nur kurzfristig für mehr Tester zu erreichenden Betatests und einer entsprechenden NDA. Nur mit umfangreicheren Tests lassen sich Regressionen frühzeitig erkennen.

Bei Microsoft ist die Qualität seitdem ja auch deutlich besser geworden. Und trotz dieser Insider Tests usw. passieren noch schwere Fehler, die aber meistens weniger Kunden betreffen als früher.

Bei den Problemen, die bei Embarcadero jetzt immer wieder im Release enthalten sind, wäre die Publicity deutlich besser, wenn diese aus den Tests bekannt geworden wären (ohne NDA) und dafür nicht mehr im Endprodukt enthalten wären. Von daher sehe ich den Sinn des aktuellen Vorgehens nur in einem Festhalten an einer alten Firmenpolitik wie er vor 20 Jahren üblich war.

Man kann definitiv erwarten, dass sich der Zustand nicht verschlechtert!
Regressionen sind leider nie ganz zu vermeiden. Je mehr getestet wird, desto weniger werden sie, aber auch das schließt sie nie ganz aus.

Die Update-Subscription kostet pro Jahr 25% des Original Verkaufs-Preises.
Und genau auf diese 25%, bekommt man keinen Rabatt!
Rabatt auf Neulizenzen: Gibt es fast immer zwischen 25% und 35%
Wenn der Preis 50% höher wäre und dafür so gut wie keine Bugs enthalten wären, wäre das finde ich ein guter Tausch. Soll heißen: Die Qualität halte ich für wichtiger als den Preis.

Trotzdem: Insgesamt sehe ich die Entwicklung der letzten Jahre wie gesagt positiv. Aber es ist schon noch ein weiter Weg.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz