AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Corona-Warn-App

Ein Thema von Alallart · begonnen am 24. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2020
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 11:09
Um noch mal auf die eigentliche Frage zurückzukommen, warum das denn so lange dauert:
Wir sind da eigentlich genau bei der Frage.
Zu Authentifizierungen gibt es ja diverse Optionen, auch ob P2P, zentraler Server oder sonstige Technologien benutzt werden sollen ist ja noch unklar.
Das sind technische Fragen, die man lösen kann, aber über Allem schwebt die Frage "ist das erlaubt ?"

Dazu kommt auch noch das jetzt Alle nur über Bluetooth reden, aber reicht das denn wirklich aus ?
Ich habe mal zwischendurch irgendwo gelesen das auch diskutiert wird einen gewissen "Radius" aufzuspannen, um dadurch eine Anonymisierung zu garantieren, damit der Standort der Personen nicht exakt lokalisiert werden kann.

In abgeschwächter Form wäre das dann die Diskussion um die App welche "ungefähr" zeigt wo gerade Ansammlungen von Corona zu Erwarten sind, ala "Im Hofbräuhaus ist gerade 80% Corona-Level, bleib besser weg".

Wenn ich sowas lese dann heisst das für mich:
Es kann womöglich um BLE + Localisation (GPS) eingebaut werden, weil das mehr Sinn macht,
und am Ende könnte das OS Beides im Hintergrund mitschneiden.

Warum unbedingt BLuetooth, eine App könnte z.B. auch Audio-Signale nutzen, also eine "Echo-Ortung", um sich mit anderen Phones zu "unterhalten".
Solche Anwendungen gibt es schon, und damit könnten kleine, sehr lokale Netze aufgebaut werden,
ohne per BLE bis zu 15m weit zu strahlen.


Wie gesagt, die Themen sind IMHO weniger technisch, als welches "Konzept" denn nun das richtige ist.
Meiner Meinung nach ist kein zentralistisches System dafür jemals richtig, weil es hier um persönlichste Daten geht, und auch die App gar keine genaue Warnung garantieren kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 11:24
Das ist ja gar nicht der Anspruch. Es geht um Kontakte, nicht um Orte. Ich meine auch (keine Quelle zur Hand) dass Apple gesagt hat dass ein Kriterium zum Freischalten einer nationalen Anwendung welche diese API benutzen darf u.A. auch ist, dass keinerlei Standort-Infos erfasst werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 13:27
Das ist ja gar nicht der Anspruch. Es geht um Kontakte, nicht um Orte. Ich meine auch (keine Quelle zur Hand) dass Apple gesagt hat dass ein Kriterium zum Freischalten einer nationalen Anwendung welche diese API benutzen darf u.A. auch ist, dass keinerlei Standort-Infos erfasst werden.
Ja, dann sagt die App:
- Du warst an 01.04.2020 mal neben einem Corona-Infizierten

Wenn Du wissen willst: "Wo denn ?" sagt die App
- keine Ahnung


Wenn Du fragst: "Wie kann ich das verifizieren ?" sagt die App
- gar nicht


Wenn Du ins Kaufhaus gehst sagt die App:
- Alarm, 10 Infizierte in unmittelbarer Nähe (innerhalb 10m vielleicht)
- schnell raus hier, aber Du warst ja schon drin ...


Welchen genauen Sinn soll die App den nun haben ?
Vorwarnung, oder nacher sagen können "Du hast dich angesteckt weil Du mal in der Nähe von Infizierten warst, den kann ich aber nicht finden und Infektionsketten verfolgen"
Das weiss ich dann doch selbst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 13:37
Ja, dann sagt die App:
- Du warst an 01.04.2020 mal neben einem Corona-Infizierten
Genau das wird die App im Zweifelsfall sagen - vorausgesetzt, dass Eure Telefone mindestens 15 Minuten lang in der Nähe waren. Ob das am Ende beim Bäcker, bei Netto oder im Baumarkt war, spielt für den an Dich gerichteten Hinweis keine Rolle.

Eine Warnung vorab kann diese App nicht leisten, weil Menschen ansteckend sein können, ohne dass sie Symptome spüren oder zeigen. Die App wird, wenn der Besitzer des Telefons positiv getestet wurde und dies in der App auch so vermerkt (das muss er aktiv tun), veranlassen, dass seine Kontakte, die über mindestens 15 Minuten gingen, benachrichtigt werden. Da die Kontakt-Token, die man von anderen empfängt, mit einem Ablaufdatum versehen sind, verbleiben automatisch nur die jüngsten Kontakte in dieser Benachrichtigungsliste.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 13:39
Du sitzt in der U-Bahn und gegenüber fährt der andere Zug gerade langsam an. Du stehst mit dem Auto im Stau. Lauter Situationen, wo du räumlich von Personen getrennt bist, die APP aber einen Kontakt feststellen würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 14:17
Du gehst in dein Großraumbüro im 1.Stock, und unter Dir im Ladengeschäft stehen 10 Infizierte rum ...
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 14:28
Ja, das ist halt per se schon scheiße und soll Aktionismus vorgaukeln.
Das ganze Gelumpe um die Corona-App ist nur eine Nebelkerze.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 14:30
Ladengeschäft ja, U-Bahn und Stau sind keine üblichen Beispiele, in denen ein Kontakt 15 Minuten dauern würde.

Und danach gehst du für 10 Sekunden im Treppenhaus an einem Infizirten vorbei, der hustet kurz und niemand weiß es.
Nochmal: Die App ist kein Frühwarn-System und auch kein Vorwarn-System.
Wenn sich eine Person in besagtem Treppenhaus infiziert hat, soll die App im Anschluss mögliche Kontakte identifizierbar machen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg

Geändert von Daniel (25. Mai 2020 um 14:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 14:29
Und danach gehst du für 10 Sekunden im Treppenhaus an einem Infizirten vorbei, der hustet kurz und niemand weiß es.

Oder du sitzt in der Bahn, Nachts 20 Minuten am Sammelpunkt und vor der Bahn, auf der anderen Seite der großen Spuckschutzscheibe, stehen 5 Infizierte.

Oder die speichern für 2 Wochen die Kontaktdaten und der andere braucht 3 Wochen, bis er merkt dass er krank ist, dann noch einen Termin zum Testen bekommt und tagelang auf das Ergebnis gewartet hat, was dann noch zwei Tage lang verifiziert wird.



Neee, alles potentiell Gefährliche wird da nicht beachtet/erkannt, ebenso wie viele praktisch nahezu ungefährliche Situationen.
Aber sie könnten ja noch die Umgebungsgeräuche analysieren, ob jemand hustet oder in deine Richtung spricht.

Nja, zumindestens gibt es einen gewissen theoretischen Schutz für einen Teil der möglichen Fälle.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Mai 2020 um 14:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz