AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Corona-Warn-App

Ein Thema von Alallart · begonnen am 24. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2020
 
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 10:35
Um noch mal auf die eigentliche Frage zurückzukommen, warum das denn so lange dauert:

Hier nochmal ein anderer Heise-Artikel, der die Generierungen der diversen Tokens beschreibt. Da steckt also ganz schön viel Krypto-Zeug drin, um die App möglichst sicher im Sinne des Datenschutzes zu machen bzw. vor allem, um zu verhindern, dass ein Bewegungsprofil von Personen erstellt werden kann.

Und da kann ich aus eigener Erfahrung sagen: wenn man sich nicht täglich mit solchen Fragen rund um Sicherheit/Authentifizierung/Tokens beschäftigt, dann ist das erst mal ein ganz schöner "Brainfuck" sich da einzudenken. Ging mir jedenfalls so, als ich mal eine spezfische OAuth2-Implementierung eines Anbieter (Auth0) in Delphi umsetzen musste. Und das ist ja noch relativ einfach im Vergleich zu dem, was da in der App gemacht werden soll.

Insofern braucht man also relativ schnell gute Leute, die sich in dem Bereich gut auskennen und das schneller hinbekommen, oder man braucht einfach mehr Zeit. Und zertifiziert und getestet soll das Ganze ja auch noch werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz