AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Corona-Warn-App

Ein Thema von Alallart · begonnen am 24. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2020
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 05:54
Wenn du böswillig bist, dann könntest du die ID eines "zu Verfolgenden" dort eingeben und bekommst dann alle seine Kontaktpersonen, die sich bei dir melden.
Ich weiß nicht, aber einer von uns muss es falsch verstanden haben. Ich dachte es gibt hier keine IDs, sondern nur Zufallsdaten, und ich muss mir natürlich meine gesendeten Daten merken damit ich all diese im Falle einer bei mir nachgewiesenen Infektion auch publik machen kann.
Anmerkung 2020-05-25 065230.jpg

In unseren Zeiten sicher keine allzu große Herausforderung mehr, aber mich würde schon mal interessieren wieviel Daten innerhalb von 14 Tagen da anfallen können. Ist ja nicht so als ob sich die Daten gut komprimieren ließen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 06:35
Die "technische" Herausforderung besteht wohl mehr darin was Google und Apple am Ende freigeben würden, wie bei allen Systemfunktionen.

Wenn das zentral gesteuert werden soll muss die App auf Android/iOS gleichermassen Laufen und kompatibel sein, was technisch durchaus machbar ist.
Allerdings gibt es Fragen zu Genauigkeit, was ist hinter Wänden, etc. BLE Genauigkeit liegt IMHO bei 2-10m, was eine genaues Lokalisieren erschwert.
Die Gefahr von False-Positives besteht.


Soweit ich weiss arbeiten Google und Apple gerate an der definition der API, die dann mal ins Betriebssystem soll, und tracing Apps dürfen nur noch das benutzen.
Es soll wohl Ende Mai die V1.0 der API rauskommen, oder ist die etwa schon da ?

Ein Schelm wer Böses dabei denkt, das ein Tracing im OS fest eingebaut werden soll
Da haben wohl alle Verantwortlichen die DSGVO über Bord geworfen, während wir uns damit noch jeden Tag rumschlagen müssen.

Dann wäre es am Besten gewesen einfach die China-Social-App zu kaufen, und hier auch einzuführen,
ich denke Chhina hätte uns die einfach geschenkt.

Geändert von Rollo62 (25. Mai 2020 um 06:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 09:05
Ich dachte es gibt hier keine IDs, sondern nur Zufallsdaten,
Genau, Zufallsdaten die eine Person einen Kontakt identifizieren, also eine ID.

Wenn die Daten wirklich nur in den Geräten gespeichert werden, dann bringt es doch nicht viel, wenn man jedem eine angere ID Zufallszahl von sich gibt?
Gut, man muß sich erstmal nicht nur die fremden Kennungen merken, sondern auch die vielen Eigenen und im Ernstfall landen dann von Jedem viele tausende Kennungen in der Datenbank (alle Kontakte der letzten Wochen), die sich dann wiederum jeder runterladen muß, um sie mit seinen gespeicherten Daten zu speichern.

Das würde unser super mobiles Internet doch ein klein bissl überfordern, vor allem wo jetzt vermehrt gestreamt wird.
Diese Hightechnation ist beim Breitbandausbau zumindestens schon auf Platz 25, hinter Slovenien, Slowakei, Ungarn, usw.

Und es ist doch bestimmt nur eine Frage der Zeit, bis jemand es schafft sich diese Daten von den Geräten runterzuladen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Mai 2020 um 09:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Corona-Warn-App

  Alt 25. Mai 2020, 09:06
Zufallsdaten die eine Person identifizieren, also eine ID.
im Sinne der DSGVO ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz