AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

Ein Thema von MyRealName · begonnen am 24. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2020
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 8. Jun 2020, 15:42
@MyRealName: Wie ist das jetzt ausgegangen?
Na wie wohl?
Das Kind Der Digital-Native war schlauer, hat alles gehackt und erpresst den Pappi nun, mit der neuen Sperre des Pornokanals.
Möchtest du uns einen Schwank aus deiner Jugend erzählen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 9. Jun 2020, 01:02
Ich meine auch, dass nicht alle, die hier schreiben, Kinder haben. Der Bursche ist 12 und offenbar am Beginn der Pubertät. Das ist eine Periode, zu deren Beginn im Hirn alle Synapsen getrennt werden; wenn man Glück hat, sind sie mit 17 einigermaßen wieder verbunden, bei manchen Exemplaren dauert das bis knapp 25.

Wenn man nicht Glück hat, dann entstehen die geschilderten Probleme immer, wobei es völlig egal ist, an was sich das entzündet. Früher haben die Jugendlichen halt mit der Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen, heute ist des der Kompi. Die Mädchen wollen bei 10°C Außentemperatur im bauchfreien Top in die Schule gehen. Und immer, immer machen das alle anderen in der Klasse so und sie sind die einzigen, die das nicht dürfen. Hatten wir schon das Thema Markenkleidung und -Handys?

Das Einzige, was man da sagen kann, ist, da muss man durch. Es geht in aller Regel um Abgrenzung und Autonomie, und da ist der Kriegsgrund egal. Man soll mit dem Jugendlich sprechen, aber nicht endlos. Bei Sachen, bei denen man sich sicher ist (Gesundheit, Schule), da soll man eine klare Ansage machen, warum man das tut, und dann wird das auch bei größtem Geschrei durchgesetzt und gut ist. Man muss sich völlig klar darüber sein, dass man manchmal eben zweiter Sieger bleibt, aber immer das Schwein ist. Man muss auch wissen, dass die Jugendlichen bei aller Vehemenz in aller Regel innerlich völlig unsicher sind, dabei aber ein Gespür für Recht und Gerechtigkeit nicht verloren haben; einen Vater, der ihnen nicht erlaubt, bis drei Uhr nachts zu zocken oder bei null Grad im T-Shirt rauszugehen, werden sie mehr respektieren als einen sozialarbeiterischen Alles-Ausdiskutierer, der jammernd alle Überzeugungen räumt.

Es ist auch gut zu wissen, dass der Zustand nicht ewig dauert, und dass so gut wie das Amen in der Kirche der Tag kommt, an dem man mit dem ehemaligen Jugendlichen zusammensitzt und der grinsend erklärt, was damals wirklich los war. Und außerdem - erinnert ihr euch wirklich nicht mehr an die Zeit, als ihr 14 wart?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
690 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 9. Jun 2020, 09:12
Im Moment schreibe ich das ganze, ich stelle es dann hier vor, wenn es fertig ist. Da wird sicherlich noch die eine oder andere Frage kommen.
Jetzt habe ich ja ein langes WE (Freitag Urlaub, Donnerstag Feiertag hier), da kann ich viel machen, denk ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz