AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

Ein Thema von MyRealName · begonnen am 24. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 26. Mai 2020, 15:54
Wie auf Teufel komm raus versucht wird ein soziales Problem technisch zu lösen..
Papa: Weniger Internet

Kind:

Papa: ... ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 27. Mai 2020, 08:09
Ich verstehe das Problem der Umsetzung aktuell nicht.

Wenn das mit dem Konto (warum auch immer) nicht funktioniert, reicht ein "shutdown" in der "verbotenen" Zeit nach Systemstart oder nimm ihm einfach halt den Laptop weg über Nacht (wurde hier ja bereits vorgeschlagen).

Ansonsten wenn du ernsthaft alle anderen Lösungen ausprobiert hast, die hier vorgeschlagen wurden und einfachstes Reden nicht hilft gibt es für dich aus meiner Sicht nur 2 Sachen die du noch machen kannst:
1. Laptop UND Handy einsacken (lernen durch "Schmerzen") und zwar nicht nur Nachts, so lange bis er damit aufhört. Er darf es dann nach X Tagen wieder haben und wenn es dann wieder anfängt -> 1. wiederholen. Nichts ist für die heutige Jugend so Schmerzhaft wie PC und Handy zu "verlieren".
2. Mal im Detail erläutern warum die hier vorgeschlagenen Sachen nicht funktionieren (Pro Vorschlag eine Erläuterung).
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 27. Mai 2020, 09:04
Ich merke schon, einige hier haben keine Kinder

Natürlich kann ich den Laptop am Abend um 10 einfach aus seinem Zimmer entfernen, aber jedesmal gibt es großes Gezeter und Diskussionen und Anschuldigungen, der ist halt 12. Schwieriges Alter. Kann auch nur ich machen, da er stärker als meine Frau ist.
Als wir das mit dem Handy gemacht haben, war es genauso, bis mein Schwager mir das mit dem Google Family Link gezeigt hat, da wurde es eingestellt, da hat er ein paar Tage rumgegrummelt aber im Endeffekt musste er sich damit abfinden und hat sich halt gut dran gewöhnt. Da gibt es null Diskussionen, Zeit vorbei ist Zeit vorbei.

Deswegen wollte ich das mit dem Microsoft Account machen, weil da ist ja das schon alles drin @Alallart
Hier ein Screenshot : https://i.imgur.com/bTYFkuv.png

Er hat ein eigenes Konto bei Microsoft, sonst würde das ganze ja garnicht gehen. Ein Kind-Konto MUSS bei einem Elternteil eingetragen sein, damit man die Limits einstellen kann. Dahin kommt man im Endeffekt über die Jugendschutzeinstellungen und man managed diese Einstellungen online auf der account.microsoft.com Seite

Ich hatte ja schon vorher geschrieben, dass es auch die krude Methode gibt einfach beim Login ein Service überprüfen zu lassen, ob er darf und dann einfach ausloggen wieder. VOn daher bin ich ja nicht abgeneigt, ein kleines Programm zu schreiben, aber ich wollte mal wissen, ob Ihr vllt eine Api kennt, die solche Sachen, die ja in Windows schon integriert sind, vllt nutzen kann.

LG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 27. Mai 2020, 09:08
Auch wenn es ein schwieriges Alter ist, kann er so "stark" sein wie er will. Wenn meiner das gegenüber meiner Frau machen würde, dann wäre der Laptop und das Handy bis zum 18. Weg... selber Schuld und Pech gehabt.

Und mal ganz im Ernst: Durch das Gezeter muss man als Eltern halt durch, irgendwann sollte er kapieren das das gar nichts bringt, eher im Gegenteil.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 27. Mai 2020, 09:23
Nur zur Sicherheit, ob es überhaupt erlaubt sei denen das Handy wegzunehmen, weil essentiell zum Leben und so.

Selbst der Staat (Inkasso) darf es dir nicht wegnehmen
und der Staat (Lehrer) sowie die Eltern dürfen die kleinen nicht mehr schlagen. (Kopfnuss, Ohrfeige und ein liebevoller Klapps auf den Popo).

Hab da mal schnell den Boss gefragt.
Bei Google suchenhandy wegnehmen

https://anwaltauskunft.de/magazin/le...andy-wegnehmen
Aber doch, es geht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Mai 2020 um 09:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 27. Mai 2020, 09:30
So lange du Erziehungsberechtigt bist, ist es erlaubt.
Zumal du ja auch (meistens) der Eigentümer bist und es deinem Kind nur zur Nutzung überlässt.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.

Geändert von Moombas (27. Mai 2020 um 09:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 27. Mai 2020, 09:38
Ich merke schon, einige hier haben keine Kinder

Natürlich kann ich den Laptop am Abend um 10 einfach aus seinem Zimmer entfernen, aber jedesmal gibt es großes Gezeter und Diskussionen und Anschuldigungen, der ist halt 12. Schwieriges Alter.
Egal welchen Weg du gehst, am Ende sagst du ihn indirekt: "Du bist ein Computerspielsüchtiges Arschloch und wir vertrauen dir nicht!"
Das ist die Nachricht, die bei ihm ankommt. Ihr meint das vielleicht nicht so, aber das ist das, was er (ggf. unbewusst) mitnimmt.
Ob du ihn das Computer bedienen technisch vermiest durch irgendwelche Spielereien mit einem Dienst oder durch physisches Wegnehmen ist komplett egal!

Vielleicht solltet ihr euch lieber professionelle pädagogische Hilfe suchen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 27. Mai 2020, 09:51
Egal welchen Weg du gehst, am Ende sagst du ihn indirekt: "Du bist ein Computerspielsüchtiges Arschloch und wir vertrauen dir nicht!"
Das ist die Nachricht, die bei ihm ankommt. Ihr meint das vielleicht nicht so, aber das ist das, was er (ggf. unbewusst) mitnimmt.
Ob du ihn das Computer bedienen technisch vermiest durch irgendwelche Spielereien mit einem Dienst oder durch physisches Wegnehmen ist komplett egal!

Vielleicht solltet ihr euch lieber professionelle pädagogische Hilfe suchen.
Und ich hab gedacht, nur ich bin manchmal zu direkt. Hut ab - gut auf den Punkt gebracht, ich bin völlig bei dir.

@MyRealName: Wenn du statt eine technischen Lösung Anregungen für eine analoge Lösung möchtest, sag es.
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 27. Mai 2020, 09:56
.. ein anderes OS für das Kind ist keine Option?

Als root kann man unter Linux andere User einfach sperren und auch raus-kicken.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart
Online

Registriert seit: 8. Dez 2015
156 Beiträge
 
#10

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 27. Mai 2020, 10:23
Hier eine kleine Präsentation. Inwieweit das bei Windows 10 anders ist, weiß ich nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Jugendschutz.jpg (33,0 KB, 11x aufgerufen)
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf W7, Jugendschutz, Kurzversion.pdf (840,5 KB, 1x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz