AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

Ein Thema von MyRealName · begonnen am 24. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
690 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 25. Mai 2020, 14:02
Also ich weiß nicht genau, ob mein Provider das unterstützt, bei DSL gibt es wohl einen Standard, aber das ist ja Kabel. DIe haben mir vor 3 Wochen auch erst einen neuen zugeschickt. Komplett anderes Modell. Bietet aber auch nicht die Möglichkeiten der Fritzbox. Diese ist auch eine Lösung, wenn garnichts geht, aber sind ja auch schon mal 200 Euro weg für eine vernünftige. Ich würde es erstmal softwareseitig versuchen.

Ich benutzte übrigends Win10 Pro.
Das einzige mit den Screen limits, was ich da gefunden habe, war das auf der Webseite von Microsoft im Elternaccount. da kann ich Zeiten einschalten und das entweder für jedes seiner Geräte einzeln (er hat X-box und Laptop) oder für alle zusammen verwalten. Zum Bsp. 2h komplett am Tag unter der Woche.

Ich denke, ich bau mir eine kleine Anwendung, die sich über die Cloud die Zeiten synchronisiert. Kann man über Google docs kostenlos machen. Und ich bau mir am Handy eine Control App wo ich das einstellen kann Das ist dann auch Spass für mich... Also ein Projekt für die ganze Familie, muhahahah

btw @TigerLilly: Reden haben wir seit Jahren schon durch. Er ist der Meinung, dass er halt versuchen muss, mit etwas durchzukommen und wenn es nicht klappt, Pech gehabt. Dumm nur, dass man ihm den Rechner nicht wirklich komplett wegnehmen kann in Zeiten von Homeschooling
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 25. Mai 2020, 14:32
Dumm nur, dass man ihm den Rechner nicht wirklich komplett wegnehmen kann in Zeiten von Homeschooling
Du kannst ihm NACHTS den Rechner wegnehmen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
165 Beiträge
 
#3

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 25. Mai 2020, 21:52
@MyRealName

Jetzt mal so dahin gefragt - der Tipp mit dem Jugendschutz, der standardmäßig im Betriebssystem eingebaut ist, kannst du nicht nutzen weil?

Ich habe dir einen Tipp gegeben der das Konto des Kindes zu bestimmten Zeiten sperrt. Du musst einzig ein Konto für ihn erstellen und der darf das Kennwort des Administrators kennen, trotzdem suchst du im Internet nach anderen Lösungen. Gibt es einen Grund wieso du einfache Lösungen nicht magst? Sind sie dir zu simpel?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 26. Mai 2020, 07:48
Gelöscht, da Falschaussage.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.

Geändert von Moombas (26. Mai 2020 um 08:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.698 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 26. Mai 2020, 08:16
Du wirst in der Regel auch keine Zugangsdaten haben um diese auf einer neuen Fritzbox einzurichten.
Die Betreiber sind aber inzwischen verpflichtet, diese Zugangsdaten rauszurücken. Ob sie's tun, ist eine andere Sache.

Alternativ kann man natürlich einen Router (z.B. Fritzbox) vor den des Provides setzen (vor = auf der LAN-Seite).
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.401 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 26. Mai 2020, 08:30
schon seit 4 Jahren nicht mehr.
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Art...outerwahl.html
https://avm.de/service/freie-routerwahl/
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 26. Mai 2020, 08:39
Ok, dann ist da was an mir vorbei gegangen XD Liegt wohl daran, das ich bei keinem Anbieter mehr hin gehe der nicht generell die Nutzung eines eigenen Routers ermöglicht hatte und es hier nur Telekom und bald (endlich) einen anderen Anbieter gibt.

Sorry für die falsche Aussage, wenn auch unwissentlich.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
mrtwo12

Registriert seit: 18. Feb 2008
34 Beiträge
 
#8

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 26. Mai 2020, 09:02
Moin,
eine Idee.
GPO lokal Script nach Anmelden
PS mit Abfrage der Zeit / Datum / User
Wenn außerhalb einer Definition Rechner abschalten

Mfg
S.Simon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
690 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 26. Mai 2020, 11:24
@MyRealName

Jetzt mal so dahin gefragt - der Tipp mit dem Jugendschutz, der standardmäßig im Betriebssystem eingebaut ist, kannst du nicht nutzen weil?

Ich habe dir einen Tipp gegeben der das Konto des Kindes zu bestimmten Zeiten sperrt. Du musst einzig ein Konto für ihn erstellen und der darf das Kennwort des Administrators kennen, trotzdem suchst du im Internet nach anderen Lösungen. Gibt es einen Grund wieso du einfache Lösungen nicht magst? Sind sie dir zu simpel?
Das Kind hat ein eigenes Konto, welches als Kind im Konto meiner Frau eingetragen ist (was dann dieser Jugendschutz ist, von dem Du sprachst). Über dieses können wir für jeden Tag Zeiten einstellen und er sollte ausserhalb dieser Zeit nicht einloggen dürfen. Mal geht es, meist aber nicht. Deswegen habe ich ja auch überhaupt angefangen, nach anderen Lösungen zu suchen. Also ja, mir gefallen einfache Lösungen, aber sie sollten schon funktionieren.

Die 2. Lösung war der Versuch über "net user [username] /TIMES:M-S,8am-10pm" um zumindest sicherzustellen, dass er ab um 10 nicht mehr einloggen kann. Das geht aber scheinbar nicht, ich habe es lokal mit seinem Account versucht und konnte mich ausserhalb der Zeit ohne Probleme anmelden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
165 Beiträge
 
#10

AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken

  Alt 26. Mai 2020, 15:07
Das Kind hat ein eigenes Konto, welches als Kind im Konto meiner Frau eingetragen ist
Wieso das denn? Entstehen irgendwelche Kosten wenn das Kind ein eigenes Konto hat? Wieso eines mit der Mutter?

Was den Jugendschutz angeht, so habe ich den inzwischen paar Dutzend Eltern in meinem Bekanntenkreis eingestellt. Du bist nicht der Einzige mit dem Problem. Ich habe noch nie gehört, dass es mal funktioniert und mal nicht. Wann soll es nicht funktionieren?

Jetzt mal allgemein dahin gesagt - man kann sich in eine bestimmt Idee auch verlieben. Kenne ich auch von mir. Man favorisiert eine bestimmte Idee und ignoriert die vielen einfachen Lösungen die es gibt.

Selbst wenn, so gibt es auch andere Möglichkeiten, die nichts mit der Sperrung des Routers oder Rechners zu tun haben. Was sagte mal Commander Data bei einem Angriff der Borg in TNG (etwas frei wiedergegeben)? Wenn wir das System der Borg nicht hacken können, also nicht durch die Vordertür reinkommen, schicken wir die Borg einfach schlafen.

Du bist doch ein Programmierer. Programmiere ein Dienst der um eine bestimmte Uhrzeit in Dauerschleife das Windows-Error-Sound abspielt. Er wird dann den Computer vielleicht nutzen können, aber nur mit dem nervigen Error-Sound im Hintergrund, oder ohne Sound. Oder es poppen jede Sekunde Smiles-Fenster in den Vordergrund, die weg geklickt werden müssen. Arbeiten mit Windows wird nicht wirklich möglich sein. Oder du aktivierst alle 30 Sekunden einen Kennwort-Geschützten Bildschirmschoner. Das Kind wird permanent mit Kennworteingabe beschäftigt sein. Oder du programmierst ein Programm das den Prozessor so stark auslastet, so arbeiten mit Windows nicht möglich sein wird. Oder das Programm im Hintergrund verbraucht den vollen Speicher. Auch hier wird das Arbeiten nicht spaßig sein.

Windows unbrauchbar machen ist leicht. Dazu braucht man keine komplizierten Methoden. Aber wenn du Allgemeinstudien betreiben willst, da spricht nichts dagegen. Allerdings hätte man den Rechner des Kindes schon vor Tagen Nachts stilllegen können.

Und nur Interessehalber, wann funktioniert der Jugendschutz nicht. Interessiert mich allgemein.

Geändert von Alallart (26. Mai 2020 um 15:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz