AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bitweises AND

Ein Thema von Benmik · begonnen am 17. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2020
 
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Bitweises AND

  Alt 17. Mai 2020, 19:52
Das ist eine sehr schöne Anleitung! Dauert vermutlich etwas, bis das in die tieferen Synapsenschichten sinkt.
Also ist es so: Die oberen 16 Bit werden alle auf 0 gesetzt, weil der Vergleich mit 0 immer 0 ergibt. Die unteren werden auf 1 gesetzt, wenn sie 1 sind und auf 0, wenn sie 0 sind. Das könnte eventuell dazu führen, dass sie schlicht gleich bleiben, was so ziemlich das ist, was Uwe geschrieben hat. Cool.
Benutzt man bitweises AND eigentlich in der Regel, um Flags auszulesen, oder gibt es (mal abgesehen vom vorliegenden Beispiel) noch eine häufiger gebrauchte Verwendung?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz