AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DB-Funktionen von MSSQL in Oracle nachbauen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB-Funktionen von MSSQL in Oracle nachbauen

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 15. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2020
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#22

AW: DB-Funktionen von MSSQL in Oracle nachbauen

  Alt 19. Mai 2020, 14:33
Nein, prinzipiell bist Du auf dem richtigen Dampfer, aber:
Zitat von Jumpy:
Der Kunde setzt nun aber zu Auswertungs-Zwecken tausende (keine Übertreibung!) selbstgebastelte SQL-Statements ein und in diesen finden sich dann auch klassische SQL-Funktionen von MSSQL, ich sag mal als Beispiel die Funktion ISNULL.
und
Zitat von Jumpy:
Wir möchten jetzt vermeiden tausende SQL-Statements anzupacken und umschreiben zu müssen
Und es geht halt momentan darum, ob es möglich ist, den durchaus möglichen, aber nicht unerheblichen, manuellen Aufwand zu reduzieren.

Es wird also ein Weg gesucht, der das
Zitat von p80286:
oder die neu erstellte Abfrage muß dann nochmal nachbereitet werden, was auch für Modifikationen gelten würde.
möglichst verhindert oder zumindest den Umfang wesentlích verkleinert.

Sprich: Kommen wir irgendwie mit vertretbarem Aufwand vom ansonsten bestehenden "Mengenproblem" weg?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz