AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

Ein Thema von stahli · begonnen am 9. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

  Alt 9. Mai 2020, 23:04
Ich habe eine nicht kompilierbare Testunit, die ich als Quelltext anzeigen, aber nicht kompilieren ausschließen möchte.
(Hängt mit meiner Tool-Entwicklung zusammen.)

Ich habe die jetzt extra schon in ein Test-Projekt eingebunden. das ich entsprechend einfach nicht kompiliere.

Allerdings kompiliere ich auch gern mal alle Projekte der Projektgruppe - einfach um regelmäßig auf mögliche Compilerhinweise zu prüfen.

Dann haut mir Delphi natürlich das Testprojekt um die Ohren...


Gibt es vielleicht eine Möglichkeit:
- eine zweite Projektgruppe einzubinden
- eine Projektgruppe vom kompilieren auszuschließen
- eine Unit vom kompilieren auszuschließen und dennoch den Code farblich korrekt darzustellen?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

  Alt 9. Mai 2020, 23:16
Die PAS darf vom Compiler nicht gefunden werden,
also gehört sie nur in einen Pfad, der ausschließlich im Bibliotheksuchpfad? steht, welchen der Editor/Debugger zum Suchen benutzt.


in dem Projekt, was diese Unit kompiliert, entweder dort im Unitsuchpfad, oder besser die Unit explizit im Projekt einbinden.


[edit]
Ich komm mit den Namen immer durcheinandern, weil das im Deutschen alles gleich heißst.

Ich glaub es war der "Suchpfad" in Tools > Optionen > Delphi > Bibliothek (nicht der Bibliothekspfad, was für die DCPs sein müsste)
ABER nicht der "Suchpfad" in den Projektoptionen. (hierzu gibt es auch einen globalen Pfad in Tool>Optionen, nur den find ich grad nicht, aber der hieß dort anders)



[edit]
Upps, beides in einer Projektgruppe, dann geht das nicht.

Ja, Build-Gruppen sind hier gut.

Oder nicht das Projekt in der Projektgruppe.
* Eine zweite Projektdatei könnte man benutzen
** ein externes Projekt zum kompilieren (eigentlich brauchst nur die DPROJ, der geht nur zusammen mit der DPR)
** und hier ein Projekt wo ein {$MESSAGE Fatal ''} das kompilieren vorher definiert stoppt, bzw. in den Projekt-Optionen ein DEFINE, was dann in deiner Unit via IFDEF+MESSAGE abbricht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 9. Mai 2020 um 23:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

  Alt 9. Mai 2020, 23:38
Das habe ich jetzt so nicht hin bekommen.

ALLERDINGS kann ich ja einfach die pas auf die IDE ziehen und extra (also zusätzlich zur Projektgruppe) im Editor öffnen.
Hätte ich ja schon mal eher drauf kommen können... ;-/

So passt das schon ganz gut für mich.

Danke Euch für die Anregungen!
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

  Alt 9. Mai 2020, 23:45
[info] Hatte meinen Text oben nochmal geändert (weil falsch )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

  Alt 10. Mai 2020, 00:05
Hat mir trotzdem geholfen!
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
156 Beiträge
 
#6

AW: Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

  Alt 10. Mai 2020, 00:27
Jetzt nur mal interessehalber - mit Compiler-Direktiven geht das nicht weil... ?

Ich hatte mal ein Programm für jemanden erstellt, der das als Demo und als Vollprogramm haben wollte. Damit jetzt keiner die Demo hackt, sollte die Demo wirklich eingeschränkt sein. Da ich aber keine zwei Programme schreiben wollte, machte ich das über Compiler-Direktiven. Ich hatte etliche Prozeduren in zwei Varianten, auch eine Unit in zwei Versionen, sogar das Optionsfenster in zwei Versionen.

Irgendwo hatte ich dann eine globale Konstante, und wenn der Konstante "DEMO" zugewiesen war, wurde so kompiliert, sonst anders.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

  Alt 10. Mai 2020, 00:33
Wäre vielleicht möglich.
Keine Ahnung, ob das dann optisch original aussehen würde.

Die Lösung mit "extra im Editor öffnen" ist aber für mich perfekt.
Die Unit gehört ja auch nicht in die Projektgruppe.


War halt der Wald, der neben dem Baum nicht zu sehen war...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

  Alt 10. Mai 2020, 14:19
Das habe ich jetzt so nicht hin bekommen.

ALLERDINGS kann ich ja einfach die pas auf die IDE ziehen und extra (also zusätzlich zur Projektgruppe) im Editor öffnen.
Hätte ich ja schon mal eher drauf kommen können... ;-/
Nur als Anregung, alternativ gibt es noch das hier: https://hastasoft.de/PPME.htm (Vorteil ist, das man damit i.d.R. auch Units oder Units mit Forms öffnen kann, die sich nicht in Delphi öffnen lassen (z.B. weil Delphi rum meckert, dass Formular-Komponenten nicht gefunden worden sind, etc.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Projekt oder Unit vom kompilieren ausschließen

  Alt 9. Mai 2020, 23:33
Allerdings kompiliere ich auch gern mal alle Projekte der Projektgruppe - einfach um regelmäßig auf mögliche Compilerhinweise zu prüfen.
Dann solltest du das nicht machen

Alternativ kannst du auch eine Build-Gruppe erstellen, in der du alle Projekte außer dem Testprojekt aktivierst. Dann kannst du auch per Knopfdruck alle Projekte kompilieren, aber eben nicht das Testprojekt.

Über Build-Gruppen habe ich vor ein paar Jahren mal was geschrieben: Do you know Build Groups?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz