AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Level 2 Cache

Offene Frage von "HomerGER"
Ein Thema von HomerGER · begonnen am 17. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2008
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Level 2 Cache

  Alt 17. Apr 2004, 20:44
Zitat von HomerGER:
der Level 2 ändert sich ständig ?
Kommt drauf an, wie man "ständig" definiert.
Für den Prozessor ist der L2-Cache schnarchlahm und bleibt verhältnismäßig lange, wie er ist.
Für den Menschen dürften sich aber weitläufige Areale des Caches in einer Sekunde mehrere hundert Mal ändern.
Und shcon allein wenn du deine Funktion zum auslesen aufrufen würdest, würde sich der Cache ändern, du kriegst also nie das gewünschte Ergebnis (Heisenberg ist hier genau der richtige Vergleich).

Außerdem wird der Cache von der Prozessor-Logik verwaltet. Vielleicht haben einige Architekturen einen Opcode zum kompletten resetten, aber weiter wird man kaum an den Cache rankommen, wenn man nicht selbst der Prozessor ist. Und wenn weitere Manipulationen möglich sind, sind sie es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht unter Windows, und mit noch größerer Wahrscheinlcihkeit nicht unter NT.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz