AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum Delphi 64-Bit-IDE

Ein Thema von freimatz · begonnen am 7. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2020
 
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#24

AW: Warum Delphi 64-Bit-IDE

  Alt 8. Mai 2020, 09:05
PS: 16 Bit läuft doch noch?
Wenn man DOS, Windows 1 oder ein 32 Bit Windows nutzt. Das 16 Bit-Subsystem wurde doch nur im 64 Bit-Windows entfernt, oder ist es nun auch schon aus 32 Bit raus?
Das hängt von deiner CPU ab (oder dessen benötigter Chipsatz), nicht vom verwendeten Betriebssystem (zumindest ist es mir beim letzteren nicht bekannt).
Bei uns der I3-6100 mit Intel Q270er Chipsatz.
Intel hat bei allen neuen Prozessoren die Unterstützung dessen abgeschaltet.

Bei uns musste ein Softwarelieferant daher viele Routinen nochmal in 32-Bit neu kompilieren, weil das mit der neuen PC-Hardware für die Stores nicht mehr lief (OS ist gleich geblieben; NTVDM hing sich dann immer mit 25% auf).
Wobei er laut Wiki es können soll...

Und die Software ist auch schon uralt...
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.

Geändert von Moombas ( 8. Mai 2020 um 09:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz