AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum Delphi 64-Bit-IDE

Ein Thema von freimatz · begonnen am 7. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2020
 
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#22

AW: Warum Delphi 64-Bit-IDE

  Alt 8. Mai 2020, 07:06
Also ich denke wie gesagt, das man sagen kann:
  • Für die meisten Projekte wird durch 64-Bit sich nichts ändern
  • Durch 64-Bit wird es nicht schneller, es steht nur mehr Speicher zur Verfügung (im Prinzip Zukunftssicherer wenn man die steigende Komplexität bei vielen Anwendungen betrachtet)
  • Sollte mit 32-Bit mal das gleiche passieren wie mit 16-Bit (nicht mehr von der CPU unterstützt), wäre man darauf bereits vorbereitet (bei Android z.B. kann man ja soweit ich weiß nur noch 64-Bit hoch laden, da ist der Weg zur "nicht mehr Unterstützung" nicht mehr weit). Man wäre hier also auch Zukunftssicherer.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz