AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Warum Delphi 64-Bit-IDE

Ein Thema von freimatz · begonnen am 7. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2020
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#18

AW: Warum Delphi 64-Bit-IDE

  Alt 7. Mai 2020, 21:08
Wäre natürlich wieder zu viel zu erwarten gewesen, dass Emba hier einen 64 Bit LSP Server spendiert hätte. Das hätte auf jeden Fall das Problem entschärft
Nachdem 64 Bit ihn nicht schneller gemacht hätten, kann es nur um die Menge an verfügbarem Speicher gehen. Inwiefern sollte ihn die 32 Bit Architektur in dieser Hinsicht ausbremsen? Auch bei umfangreichen Projekten liegt dessen Speicherverbrauch weit unterhalb jeglicher Limits. Welches Problem also würde jetzt durch die 64 Bit Architektur konkret entschärft?
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz