AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Warum Delphi 64-Bit-IDE

Ein Thema von freimatz · begonnen am 7. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2020
 
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#14

AW: Warum Delphi 64-Bit-IDE

  Alt 7. Mai 2020, 14:36
Hi

Also wir würden dringendst eine 64 Bit IDE benötigen. Der Umfang unseres Projektes sprengt derzeit fast die IDE.
Laden des Projektes und einmal Compilieren und 4GB erreicht. Neustart, nochmal compilieren und es geht mal gerade so (3,7 GB virtueller Speicherverbrauch). Und ja, bevor jemand da zum Belehren anfängt, wir haben unser Projekt bereits in Packages
aufgeteilt (95 Stück an der Zahl). Leider ist hier die Unterstützung der IDE Funktionen (CodeInsight, ErrorInsight, CodeCompletion usw.) mehr als Mangelhaft, weshalb ich lieber noch mit dem Monolithen arbeite. Dort funktionieren die genannten Funktionen
interessanterweise.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz