AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum Delphi 64-Bit-IDE

Ein Thema von freimatz · begonnen am 7. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2020
 
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Warum Delphi 64-Bit-IDE

  Alt 7. Mai 2020, 12:42
Aber ich benutze aktuell zum Arbeiten XE2 mit vielen Komponenten Devexpress, TMS usw.
Ich war zum Schluss soweit dass ich alles an Komponenten raus gehauen habe was nur ging.

Das war für uns der Grund auf Rio umzusteigen. Aber wenn Du ein Projekt in der größe hast dass es mit XE2 Speicherprobleme gibt würde ich versuchen noch zu warten. Rio wirft zwar bisher keine Speicherfehler, aber dafür ist die IDE voller Bugs (MouseOver Hinweise: sporadisch; Autovervollständigung: sporadisch; Menüzeilen nach einer Größenänderung zerhagelt: jedesmal, ...), und der Compiler findet alle paar mal beim übersetzen Fehler die es nicht gibt. Und ErrorInsight ...nunja... wozu ist das eigentlich nochmal da? Zum abschalten!

Warum solche Fehler nicht in Revisionen der aktuellen Version behoben werden kann ich nicht verstehen. Aber es war bisher immer so das einige IDE Schrott waren und es geblieben sind. Dafür aber alle X Jahre mal eine stabile dabei war die man dann nutzen konnte.

Zur 64 Bit IDE. Das klingt schon verlockend. Ich habe eines meiner Projekte mit bestehenden Sourcen in 64Bit umgesetzt und muss sagen, das es schon eine ganze Weile gedauert hat bis es nicht mehr geknallt hat.
Eine 64 Bit IDE würde dann voraussetzen dass alle Komponenten die Du verwendest auch 64 Bit können.
Ich habe noch immer gekaufte Komponenten dabei die kein 64 Bit können. So lange das noch so ist würde auch eine 64 Bit IDE keinen Sinn machen.

Interessanter ist da eher den Compiler als 64 Bit auszulegen und in einem eigenen Prozess laufen zu lassen.

€dit: CodeInsight war falsch, ErrorInsight war gemeint. Und letzteres ist das Böse. Das andere funktioniert nur zu oft nicht.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.

Geändert von Sinspin ( 7. Mai 2020 um 13:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz