AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

InnoSetup und Trojaner-Heuristiken

Ein Thema von Gausi · begonnen am 7. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 8. Mai 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: InnoSetup und Trojaner-Heuristiken

  Alt 7. Mai 2020, 12:40
Wenn sich die Länge eines Strings in der EXE verändert, dann verschieben dich auch andere nachfolgende Dinge und Referenzen darauf müssen dann ebenfalls angepasst werden usw.


Am "Einfachsten" ist es ja immernoch dem betreffenen Antivierenhersteller seinen False-Positive zu melden und die Viren-Signatur bzw. die Heuristik dementsprechend verbessern zu lassen, anstatt selbst so lange zumzufummeln, bis "aktuell" bei einem selbst das Problem "weg" ist.


Auf Entwicklungsrechnern macht es sich auch nicht schlecht, wenn man die Virensoftware nicht alles gleich löschen lässt, sondern nur "sperren und melden" aktiviert, um weniger Arbeit zu haben, mit andauernd verschwindenen Dateien, ohne dass man vom Virenprogramm das "direkt" gesagt bekommt. (sondern es erst später zufällig im Log entdeckt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz