AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3

Ein Thema von mezen · begonnen am 4. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2022
 
dschiffler

Registriert seit: 25. Okt 2006
30 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Indy & OpenSSL 1.1.1 & TLS 1.3

  Alt 1. Dez 2020, 21:24
Hallo mezen,

mit der Indy-Variante (also TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL) bekomme ich über Certificate.Fingerprints.SHA1AsString genau den gleichen Fingerprint wie er mir angezeigt wird, wenn ich die URL bspw. im Chrome eingebe und dann über das Schloßsysmbol auf das Zertifikat zugreife und in dem Dialog auf der Seite Details mir den Fingerprint ansehe. Die Indy-Variante funktioniert also wunschgemäß und ist auch bei unseren Kunden im produktiven Einsatz.

Mit deinem IO-Handler bekomme ich über Certificate.ThumbprintAsSHA1 eine andere Bytefolge als Fingerprint angezeigt und wenn die Eingenschaft VerifyDepth bei Indy auf 0 steht und du die zur Konfiguration nicht mehr anbietest und bei dir als Standardwert 100 benutzt wird, kann dieser Unterschied ja vielleicht die Ursache sein, oder? Ich würde sehr gerne für TLS 1.3 gewappnet sein und dafür ist deine Abeit und dein IO-Handler ja super, solange Indy noch kein TLS 1.3 unterstützt, aber dann muss ich beim Einsatz deines IO-Handlers natürlich das gleiche Ergebnis bekommen, sonst kann ich ihn ja nicht einsetzen.

Ich möchte noch einmal auf meine Fragen verweisen:
  • Müssen beide Properties (CertFile und CertKey) gesetzt sein oder reicht CertFile?
  • Wie läuft denn dann die Validierung des Zertifikats ab oder besser gesagt, wie bekomme ich die Info, ob die Validierung erfolgreich war oder nicht, so dass ich darauf entspr. reagieren kann?
Ich würde gerne die pem-Datei lediglich mit unserer Software ausliefern, sie in einem Verzeichnis ablegen und dann über CertFile angeben, so dass OpenSSL seine Validierung machen kann. Funktioniert das so?
Liebe Grüße
Dirk Schiffler
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz