AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Firebird Zugriff auf Server
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firebird Zugriff auf Server

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 3. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Firebird Zugriff auf Server

  Alt 4. Mai 2020, 13:07
Auf meinem Server ist eine Firewall aktiviert, bei der ich den Port 3050 über Plesk freigegeben habe:
Aber dann hat Hinz und Kunz Zugriff auf den Port und somit auf Firebird. Ist das wirklich so gewollt? Wozu solltest du dann noch SSH benötigen?
Der Port, auf dem der Server den Firebirdserver - Service zur Verfügung stellt, den muss ich doch grundsätzlich freigeben, sonst wäre ja gar keine Verbindung möglich, oder? Natürlich könnte ich mit RemoteBindAddress den Zugriff enger fassen. Meintest du das?

Genauso muss ich ja den Port 80 freigeben, wenn jeder meine Homepage aufrufen können soll. Den Zugriff auf SSH habe ich natürlich eingeschränkt auf meinen Rechner, so dass auf SSH eben nicht jeder zugreifen kann.

Du hattest folgendes geschrieben.


Auf meinem Server ist eine Firewall aktiviert, bei der ich den Port 3050 über Plesk freigegeben habe:

Zitat:
Eingehend von alle auf Port 3050/tcp zulassen
Ausgehend zu alle auf Port 3050/tcp zulassen
Wäre es nicht sinnvoller.

Zitat:
Eingehend von localhost auf Port 3050/tcp zulassen
Ausgehend zu localhost auf Port 3050/tcp zulassen
Sobald du per SSH auf dem Linux-Server bist, dann kommunizieren die Programme ja über localhost und nicht über die entfernte IP.

Vielleicht habe ich auch nur einen Gedankenfehler. Muss noch mal nachschlagen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Firebird Zugriff auf Server

  Alt 4. Mai 2020, 13:13
OK. Habe folgendes übersehen.

Wenn ich jetzt versuche auf den Server von meinem lokalen Rechner zuzugreifen, funktioniert es nicht.
Das heißt, du willst wirklich von "aussen" auf deinen Firebird zugreifen. Dann musst du die Ports tatsächlich öffnen.

Also eigentlich lese ich immer nur Artikel, von denen abgeraten wird eine direkte Verbindung zu einem SQL-Server über das Internet aufzubauen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de

Geändert von bernau ( 4. Mai 2020 um 13:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Firebird Zugriff auf Server

  Alt 4. Mai 2020, 13:21
OK. Habe folgendes übersehen.

Wenn ich jetzt versuche auf den Server von meinem lokalen Rechner zuzugreifen, funktioniert es nicht.
Das heißt, du willst wirklich von "aussen" auf deinen Firebird zugreifen. Dann musst du die Ports tatsächlich öffnen.

Also eigentlich lese ich immer nur Artikel, von denen abgeraten wird eine direkte Verbindung zu einem SQL-Server über das Internet aufzubauen.
Zumindest einmal über IBExpert. Bei Anwendungen versuche ich im Moment über DreamFactory auf die Firebird Daten zuzugreifen.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Firebird Zugriff auf Server

  Alt 4. Mai 2020, 13:31
Zumindest einmal über IBExpert. Bei Anwendungen versuche ich im Moment über DreamFactory auf die Firebird Daten zuzugreifen.
Du hattest ja in deinem ersten Post von einer SSH-Verbindung geschrieben. Deshalb hatte ich ursprünglich auch gedacht, dass du einen Tunnel per SSH realisiert hast. Deshalb mein Einwand mit der Firewall.

http://www.firebirdfaq.org/faq53/
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Firebird Zugriff auf Server

  Alt 4. Mai 2020, 15:23
Zumindest einmal über IBExpert. Bei Anwendungen versuche ich im Moment über DreamFactory auf die Firebird Daten zuzugreifen.
Du hattest ja in deinem ersten Post von einer SSH-Verbindung geschrieben. Deshalb hatte ich ursprünglich auch gedacht, dass du einen Tunnel per SSH realisiert hast. Deshalb mein Einwand mit der Firewall.

http://www.firebirdfaq.org/faq53/
Wie ich oben schon erwähnt habe, arbeite ich mich gerade in das DreamFactory Framework ein. Das erlaubt es mit einer REST API (automatisch generiert) auf Datenbanken zuzugreifen. Damit ich aber meine Tabellen auf dem Server "einfacher" pflegen kann, greife ich über DBeaver auf die Datenbank zu. Mit DBeaver kann ich vorher einen SSL Tunnel einrichten und dann IP Forwarding machen, mit dem ich den Port 3050 auf einen anderen Port auf dem Server umleite.

Es müsste aber möglich sein, wenn man den Port, den man für Firebird Service definiert, in der Firewall freigibt, auch "direkt" auf den Server zugreifen zu können. Ich schau mir (neben den zahlreichen Hinweisen) heute Abend noch einmal das Thema von tsteinmaurer an:

Zitat:
Firebird rejected die Connection weil z.b. Wire Encryption auf der Server-seite aktiv / als zwingend configuriert ist
Ich meine, dass ich damit schon einmal Probleme hatte.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz