AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bildschirmschutz

Ein Thema von johndoe049 · begonnen am 1. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Bildschirmschutz

  Alt 1. Mai 2020, 21:39
Nja,

sowas wäre wohl das Einfachste:
Zitat: You need to create a protection rule for screen capture in the DLP policy in ePO.
https://community.mcafee.com/t5/Data...re/td-p/415859

https://softwareengineering.stackexc...e-applications
https://windowsreport.com/anti-screen-capture-software/ (ganz am Ende wird ein Programm erwähnt)



Tja, entweder was von ner Firma kaufen, die sich schon bissl länger mit sowas beschäftigt und mehr Wege kennt.

Oder selber bissl was versuchen, wue z.B. regelmäßig schauen ob dir bekannte Programme laufen, ala Skype, TeamViewer, RDP, VNC-irgendwas usw. und in dem Fall dein Programm beenden/nicht starten, bzw. so lange die Eingabe zu sperren und das Fenster oder Komponenten auszublenden oder ein Panel über alles (Wichtige) drüber legen (im eigenen Programm)

Und zusätzlich noch versuchen rauszufinden, ob dein Programm in einer VM läuft, denn da kannst im Windows schauen wie du willst, wenn das Capturing außerhalb ist.


Um "normale" Benutzer auszusperren, reicht es ja die geläufigen Programme zu behindern, bzw. seine Arbeit bei deren Aktivität einzustellen.
Es kommt auch drauf an wieviel Aufwand/Kosten man nicht scheut, aber egal wieviel, es ist nie auszuschließen, dass auch eine gute teure Firma nicht alles kennt und umgangen werden kann.
(drum schaffen es auch immer wieder Viren und deren Freunde an der AntiVirenSoftware vorbei, bis deren Weg bekannt wird)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Mai 2020 um 21:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#2

AW: Bildschirmschutz

  Alt 1. Mai 2020, 22:18
Oder selber bissl was versuchen, wue z.B. regelmäßig schauen ob dir bekannte Programme laufen, ala Skype, TeamViewer, RDP, VNC-irgendwas usw. und in dem Fall dein Programm beenden/nicht starten, bzw. so lange die Eingabe zu sperren und das Fenster oder Komponenten auszublenden oder ein Panel über alles (Wichtige) drüber legen (im eigenen Programm)
Das könnte schwierig werden, das es da echt ne Menge an Programmen gibt, und vor allem sogar Google Chrome die Möglichkeit bietet den Desktop zu teilen. Und Chrome deswegen zu verbieten...
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Bildschirmschutz

  Alt 2. Mai 2020, 08:40
Hmm. Irgendwas hardwaretechnisches, was nur vor Ort zu machen ist. DVD-Lade auf der User muss sie zuschieben. Sowas wie ein Totmann-Schalter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

AW: Bildschirmschutz

  Alt 2. Mai 2020, 11:04
Hmm. Irgendwas hardwaretechnisches, was nur vor Ort zu machen ist. DVD-Lade auf der User muss sie zuschieben.
Geht von selbst nach einier Zeit zu und man kann sie glaube ich sogar mit irgendeinem Befehl einfahren.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: Bildschirmschutz

  Alt 2. Mai 2020, 11:32
Zudem nimmt die Zahl der PCs mit optischem LW rapide ab. Ich habe zuhause z.B. nur noch eins per USB, dass ich 1-2x im Jahr bei Bedarf überhaupt anstöpsel.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Bildschirmschutz

  Alt 2. Mai 2020, 13:59
und man kann sie glaube ich sogar mit irgendeinem Befehl einfahren.
Die normalen 5"-Dinger ja, aber bei den winzigen Notebookdingern geht das nicht und die werden auch immer öfters in größeren Desktoprechnern verbaut,

aber wer hat heutzutage überhaupt noch sowas?
Meines liegt auch seit bestimmt schon 10 Jahren als USB-Geräte im Schrank, für die 3-4 selten Fälle, wo es mal benötigt wurde)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Mai 2020 um 14:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz