AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Insert into

Ein Thema von Walter Landwehr · begonnen am 1. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Insert into

  Alt 2. Mai 2020, 08:46
Wie so oft: Du musst schauen, wo die Zeit liegen bleibt.
- nimm mal die trigger weg
- nimm die indices weg
- was sagen die performance counter - platte, speicher, CPU
- schau dir an was firebird wirklich macht (Stichwort trace)

Wie andere auch schon gesagt haben, Datenbanken leben und sollten laufen beobachtet werden. In der Regel kündigen sich so Eskalationen an.
  Mit Zitat antworten Zitat
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#2

AW: Insert into

  Alt 2. Mai 2020, 15:41
Walter,

mit Firebird 2.5 bist du in der glücklichen Lage, die Firebird Trace API zur Verfügung zu haben. D.h. wie schon von anderen erwähnt, eine Trace Session anwerfen und sehen, was deine Client-Anwendung tatsächlich auslöst.

- Ev. Locking
- Ev. Background (Trigger etc.) Overhead, auch abhängig von bestimmten Spaltenwerten, die durch das INSERT gesetzt werden
- Vielleicht passiert irgendwo in IBO im Hintergrund ein FetchAll
- etc.

Solltest Du IBExpert verwenden, dann bist du dort (Trace API) bereits gut aufgehoben. Standalone wäre auch unser FBTraceManager eine Option: https://www.upscene.com/fb_tracemanager/

LG
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Insert into

  Alt 24. Mai 2020, 15:03
So habe lange herumgetestet aber keine Lösung gefunden. Mach ich einen Insert in einer Tabelle wo nur ca. 34000 Datensätze vorhanden sind, geht es sehr schnell aus der Anwendung heraus.

Meine Frage gibt es einen Experten der mir hier weiterhelfen kann. Natürlich gegen Bezahlung.
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Insert into

  Alt 25. Mai 2020, 01:04
Hallo,
schon mal Backup/Restore gemacht?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Insert into

  Alt 25. Mai 2020, 09:54
Ja habe ich aber ohne Erfolg. Kann es doch mit den großen Datenmengen in der Tabelle zu tun haben?
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Insert into

  Alt 31. Aug 2020, 11:01
Ich muss das Thema nochmals aufgreifen. Ich habe jetzt eine StoredProc gemacht leider mit den gleichen Erfolg. Um 10 Datensätze in die Datei zu schreiben werden 72 Sec. benötigt. Viel zu Lange. Wer kann mir natürlich gegen Entgeld weiterhelfen.
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Insert into

  Alt 31. Aug 2020, 15:01
2 Ideen:

- Verwendest Du Start-/EndTransactions um Deine Schleife
- Lösch doch mal die Indices
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz