AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Insert into

Ein Thema von Walter Landwehr · begonnen am 1. Mai 2020 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2020
Antwort Antwort
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Insert into

  Alt 1. Mai 2020, 09:48
Nur mal so zur Info.

Seit Jahren läuft dies eigentlich ohne Probleme. Am Code ist schon seit Jahren nichts geändert worden. Aber seit 2 - 3 Monaten trat dann plötzlich diese Verzögerung ein. Kann es an Firebird liegen?
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Insert into

  Alt 1. Mai 2020, 10:00
Nur mal so zur Info.

Seit Jahren läuft dies eigentlich ohne Probleme. Am Code ist schon seit Jahren nichts geändert worden. Aber seit 2 - 3 Monaten trat dann plötzlich diese Verzögerung ein. Kann es an Firebird liegen?
Die Vermutung liegt nahe. Ist irgendein Update gelaufen?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Insert into

  Alt 1. Mai 2020, 10:38
Das muss nicht mal ein Update gewesen sein.

"Das skaliert nicht" ist die banale Aussage über Code, der unter Last anders arbeitet als im "idle" Betrieb.

Ein "schlampiges" Select Statement läuft jahrelang gut, bis der Order By Teil so groß ist, dass er nicht mehr ins RAM passt. Dann geht alles auf Dateiebene. Bums. Wenn man dann noch ne klassische HDD am Start hat. Doppelbums.

Ich hab kein Plan von Firebird Optimizer Funktionen, nur der Hinweis: Wenn es einen Optimizer Algorithmus gibt, der ansatzweise dynamisch ist, muss er mit Grenzwerten arbeiten, also Grenzwerten von Row Counts usw. vielleicht sogar mit Statistiken. Und dann gibt es auch diesen Effekt, jahrelang lief alles gut, bis diese eine Grenze überschritten wurde. Dann "denkt sich" der Optimizer was neues aus und Bums.
Ich kenne es hauptsächlich von Oracle. Hier gibt es bspw. eine Funktion, die Optimizer Spielregeln "einzufrieren", um solche Effekte zu vermeiden. Das macht man natürlich nur, wenn man mit dem Betrieb zufrieden ist und Größenordnungen der Datenmengen und sagen wir einen Reifegrad der Anwendung erreicht hat, wo Optimierungen eben mehr Risiken und Aufwand als Nutzen bringen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Insert into

  Alt 1. Mai 2020, 10:52
Die Trigger machen das Ganze schon komplex und schwer beurteilbar wie aufwändig die Routinen sind.

Was man immer machen kann:

Alte Firebird Versionen ersetzen 2.5.0.. macht definitiv Probleme, wenn 2.5 dann 2.5.9.

Backup Restore der Datenbank
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz