AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lokal Adminrechte erlangen

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 30. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2020
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#16

AW: Lokal Adminrechte erlangen

  Alt 30. Apr 2020, 17:37
Also entweder reden wir aufgrund mangelnder gemeinsam akzeptierter Definition von "Admin-Fähigkeiten" aneinander vorbei
Ich denke das ist es. Oder ich hatte zu wenig Kaffee.


Ganz konkret:
  • Zwei Benutzer, "localUser" und "localAdmin". Ersterer gehört nicht zur Gruppe "Administratoren", letzterer schon
  • Eine aktive Sitzung im Benutzer "localUser". Der Benutzer doppelklickt unseren Prozess
  • Der Prozess hat in seinem Manifest, wie wohl so ziemlich jeder,
    Delphi-Quellcode:
    requestedExecutionLevel
    level="asInvoker"
  • Der Prozess soll nun das Verzeichnis C:\Program Files\Watzn erstellen.

Kann er das? Dein Beitrag liest sich so als ginge das. Wenn ja, was ist dann hieran falsch?

Delphi-Quellcode:
uses
  System.SysUtils,
  WinApi.Windows;

const
   adminName = 'localAdmin';
   adminPwd = 'localAdmin';

function getAdminToken(): THandle;
begin
   Win32Check( LogonUser(
      adminName,
      nil,
      adminPwd,
      LOGON32_LOGON_INTERACTIVE,
      LOGON32_PROVIDER_DEFAULT,
      Result
   ) );
end;

procedure p();
var
   adminToken: THandle;
begin
   adminToken := getAdminToken();
   try
      Win32Check( ImpersonateLoggedOnUser(adminToken) );
      try
         Win32Check( CreateDirectory('C:\Program Files\Watzn', nil) );
      finally
         Win32Check( RevertToSelf() );
      end;
   finally
      CloseHandle(adminToken);
   end;
end;
Selbst bei TeamViewer kann man das beobachten: Der Benutzer führt einen TeamViewer-QuickSupport aus. Authentifiziert sich jemand von außen mit den Kontodaten eines Administrator-Accounts startet TeamViewer sich selbst noch einmal und beendet sich dann. So kannte ich es bislang.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz