AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Zugriff auf Environmental-Variablen mit compiler directives (Pre-Compile-Script) ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff auf Environmental-Variablen mit compiler directives (Pre-Compile-Script) ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 29. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zugriff auf Environmental-Variablen mit compiler directives (Pre-Compile-Script)

  Alt 29. Apr 2020, 16:46
Der Experte hat den Vorteil, dass es während der Arbeit direkt in der IDE und in geöffneten Dateien Änderungen vornehmen kann.

Das PreCompileScript hat es da etwas schwerer, auch wenn es dort ebenfalls mehrere Umgebungsvariablen gibt, die was über das Projekt aussagen.
Zusätzlich steht Dieses in der DPROJ, wobei die DPROJ auch wiederrum ein XML-BuildScript ist, welches z.B. von MSBuild verstanden wird und somit das PreCompileScript dort auch ausgeführt wird.



Jemand hatte mal einen PreCompiler für delphi geschrieben, wo man sowas machen konnt, aber seit der neuen IDE nach Delphi 7 sind die Zugangspunkte weg, wo er sich damals reingehäckt hatte.
So Dinge wie Precompiler, Makros usw. hatten sich schon viele gewünscht, aber leider gibt es das nicht für Pascal ... nur im C++Builder.
https://www.delphipraxis.net/59965-s...__-delphi.html
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...inierte_Makros

Im C++Builder kann man auch PAS-Units einbinden, aber andersrum bekommt man keine C/H ins Pascal rein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Apr 2020 um 16:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.170 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Zugriff auf Environmental-Variablen mit compiler directives (Pre-Compile-Script)

  Alt 29. Apr 2020, 17:21
Sorry Delphi.Narium, hab mich wohl etwas unklar ausgedrückt.
Ich weiss wohl was Experte und Script sind.

Meine Vermutung hat himitsu ja gerade bestätigt.
Heisst wohl das bei Skripten muss man vorher "Save all" Drücken, was ich sowieso immer mache.
Das Problem kommt eben dann wenn man es doch mal vergisst, da ist der Experte schon sicherer.
(ich meine aber es gibt auch eine IDE-Aktion Save before build, oder so ähnlich, das würde dann helfen).

Eigentlich wollte ich für sowas nicht unbedingt Experten einsetzen, sondern eher die Pre-Build Scripte.
Im Wesentlichen weil ich nicht sicher bin ob die Experten auch in einer CI Umgebung richtig laufen würden.

Bei Skripten kann man sich bei irgendwelchen Problemen selber behelfen.

Aber danke für die Beschreibung, werde mir mal so einen Experten genauer ansehen.

Mit "etwas Fertiges" meinte ich ein Tool für genau so einen Fall.
Solche Pre-Compiler Wünsche müsste doch fast jeder IDE-Nutzer haben.
Kann ja sein das etwas im CnPack, GExperts oder ähnlichem was versteckt ist,
aber ich bin mit der Installation solcher Packages generell immer etwas (über)-vorsichtig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz