AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

Ein Thema von creehawk · begonnen am 26. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

  Alt 30. Apr 2020, 10:25
Auf LowLevel-Ebene arbeiten im Dateisystem und in der Registry viele Funktinen mit einem Strings die eine Längenangabe besitzen, anstatt dem abschließenden #0 ... drim kann man da wie beim Delphi-String auch ein #0 mitten im Namen haben, was dann bei Verwendung der höheren PChar-APIs den Namen abschneidet, also im Explorer und RegEdit nur die Hälfte anzeigt und den Zugriff nicht gewehrt.

"Bösartige" Trojaner/Viren hängen auch gern einen Filter zwischen die APIs und entfernen ihr Verzeichnis aus der Liste.

Tja, aber wer sowas macht, der gehört vollkommen zu Recht gelyncht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Apr 2020 um 10:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz