AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

Ein Thema von creehawk · begonnen am 26. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2020
 
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse

  Alt 26. Apr 2020, 13:49
Ich würde vermuten, dass es einen Grund gibt, warum Steam es von 10 Jahren abgeschafft hat, Dateien in einem solchen Archivformat zu speichern. Man sollte sich auch fragen, ob es man es selbst braucht.

Ich habe ein Programm, das bestimmte Grafiken cachet, die der Anwender sieht. Die sind sehr klein, recht viele und haben Namen aus Base64, sodass man sie unter Windows nicht speichern kann. Als Dateiformat habe ich mich damals für 16-Bit RES entschieden. Es hat allerdings kein zentrales Inhaltsverzeichnis und muss daher komplett in den Speicher geladen oder zumindest einmal durchlaufen werden. Für so kleine Dateien geht das. Am einfachsten wäre eigentlich ZIP.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz