AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trojaner-Zugriff auf Laufwerk verhindern?

Ein Thema von Benmik · begonnen am 25. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2020
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: Trojaner-Zugriff auf Laufwerk verhindern?

  Alt 25. Apr 2020, 14:17
Zitat:
Das Problem ist wirklich, wie verhindert man, dass so eine Platte/Stick bei nächster Gelegenheit vom diensthabenden Trojaner geplättet wird. Ich meine, es müsste doch eine Möglichkeit geben, den Zugang zu einem Laufwerk zu sperren, für die der Standardtrojaner nichts in seinem Standard-Baukasten hat.
Wenn ein Laufwerk gemountet ist und der Nutzer Zugriff darauf hat, dann hat es auch der Trojaner. Dagegen kannst du nichts machen, ohne es viel zu kompliziert für den normalen Anwender zu gestalten.

Halte dich an die 3-2-1-Backup-Regelung und vereinfache es bei deinen Leuten auf 3-2. Also im Prinzip 2 Festplatten im NAS wovon eine freigegeben wird. Die andere hat keinen Kontakt zu den Clients. Wie das Backup dann von der einen auf die andere Platte kommt, ist die andere Frage. Aber das wäre am sichersten für normale Anwender, die auch gerne mal auf alles klicken was im Browser angezeigt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Trojaner-Zugriff auf Laufwerk verhindern?

  Alt 25. Apr 2020, 14:23
Mir hat diese Anti-Ransomware-Funktion in Windows gereicht. Das ist dass eine Anwendung erst einmal gar keine Dateien auf meiner Platte verändern darf bevor ich sie nicht explizit freischalte (ist standardmäßig in Windows deaktiviert).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Trojaner-Zugriff auf Laufwerk verhindern?

  Alt 25. Apr 2020, 14:48
Mir hat diese Anti-Ransomware-Funktion in Windows gereicht.
Ja, das mache ich auch. Ist aber nichts für Leute, die nicht wissen, wie sie einer App Ausnahmerechte gewähren. Und fast alle wollen in ...\Documents schreiben, so dass es Fehlermeldungen hagelt. Und wenn ich meine Leute wiedersehe, ist der Desktop knallvoll mit bunten Icons und die Autostarteinträge kann man gar nicht mehr zählen. Man wird ja auch gerufen, weil der Rechner "so langsam" geworden sei...!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz