AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

madExcept noch sein Geld wert?

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 21. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: madExcept noch sein Geld wert?

  Alt 21. Apr 2020, 11:33
Hey, die Version ist ja immernoch neuer, als dein Delphi, damit solltes es dann immernoch viel besser sein, als deine damaligen Erfahrungen.

Nja, wir haben hier auch Eurekalog drin, aber vermutlich wird das bald rausfliegen und durch eine eigene Implementation zum Auslesen des Stacktrace ersetzt.
Der Stacktrace im Fehlerdialog ist/war aktell das Eintige was effektiv wirklich genutzt wurde. (OK, und das automatische Neustarten nach x fehleren in y Zeit, aber das Verhalten ist auch öfters eher nervog, als hilfreich)

Gund: die Dinger hooken hacken sich überall rein, was z.B. beim Debuggen absolut keinen Spaß macht und "uns" das Meiste eigentlich keinen "genutzen" Mehrwert bringt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: madExcept noch sein Geld wert?

  Alt 21. Apr 2020, 12:39
Hallo,
wir benutzen MadExcept nur in der Release-Version.

Zum Debuggen habe ich ja eh die IDE ...
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: madExcept noch sein Geld wert?

  Alt 21. Apr 2020, 13:23
Zitat:
Zum Debuggen habe ich ja eh die IDE ...
Jo, und da ist es dann blöd, wenn sich dort der Eurekalog ebenfalls mit reinhängt.

Problem: im FinalBuilder kann man nur mit oder ohne Eurekalog kopilieren und es nicht per Setting umstellen.

Aber das wird eh bald umgebaut, wo ich dass dann selbst per Batch mache. (erst dcc, dann ecc und auch noch signierung)
FB ruft dann eine eigene Build-Batch auf, anstatt im FinalBuilder die Delphi-Action zu nutzen. (FB ruft ECC auf, der dann den DCC aufruft)

Es ist echt nervig, wenn Delphi und FinalBuilder unterschiedliche Ergebnisse liefern und der blöde ECC die Delphi-DebugInfos schrottet, weil er wohl denkt er habe Bessere.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Apr 2020 um 13:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: madExcept noch sein Geld wert?

  Alt 22. Apr 2020, 09:51
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Dann werde ich das mal empfehlen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 23. Mär 2021, 09:23     Erstellt von Carsten50
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
918 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: madExcept noch sein Geld wert?

  Alt 23. Mär 2021, 11:09
Von mir auch ein ja, toll wäre es es um andere von Delphi unterstütze OS zu erweitern (ist ja bisher nur für Windows-Applikationen). Mir ist aber bewusst, dass dies ein Brett ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: madExcept noch sein Geld wert?

  Alt 23. Mär 2021, 20:15
Von mir auch ein ja, toll wäre es es um andere von Delphi unterstütze OS zu erweitern (ist ja bisher nur für Windows-Applikationen). Mir ist aber bewusst, dass dies ein Brett ist.
Wer sich für Crossplattform Unterstützung interessiert sollte das dem Autor mitteilen. Wo keine Nachfrage da kein Angebot. Und ja, ich habe wenn ich mich richtig erinnere schon Mal nach sowas gefragt...
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
918 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: madExcept noch sein Geld wert?

  Alt 23. Mär 2021, 21:00
Das habe ich Mathias natürlich auch schon gefragt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 21. Sep 2022, 10:30     Erstellt von Wyotiat
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz