AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Assembler - Register dynamisch bestimmen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Assembler - Register dynamisch bestimmen.

Ein Thema von markus888 · begonnen am 16. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2020
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.045 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Assembler - Register dynamisch bestimmen.

  Alt 16. Apr 2020, 22:40
Da musst du mov benutzen um den Speicher an der Stelle zu modifizieren.
Bedenke aber dass Code Segmente standardmäßig readonly sind und nicht beschrieben werden können.
Das wäre ja lustig, wenn es möglich wäre den Code so zu überschreiben.
Da müsste man wohl eher Hacker fragen.
Das gab es zumindest zu DOS Zeiten wirklich. Nannte sich selbstmodifizierender Code und wurde benutzt
um Virenscanner und Debugger auszutricksen. Debugger hatten scheinbar gerne Probleme, wenn man genau
den Befehl, den der Debugger gerade untersuchte genau zu dem Zeitpunkt modifiziert hat oder so
ähnlich...

Und wer Cracker die Debugger nutzten ärgern wollte baute viele Int3 Aufrufe ein. Soweit ich weiß
fungierte Int3 nämlich als Breakpoint...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz