AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wozu ist das Migrationstool gut?

Ein Thema von FBrust · begonnen am 15. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 15. Apr 2020
 
Benutzerbild von FBrust
FBrust

Registriert seit: 4. Okt 2002
Ort: Saarbrücken
654 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Wozu ist das Migrationstool gut?

  Alt 15. Apr 2020, 11:39
Hallo zusammen,

ich habe heute mal versucht, von Delphi 10.2.3 auf Delphi 10.3.3 zu aktualisieren.

Die Schritte:

- Migrationstool aufgerufen, sichergestellt das alle Haken gesetzt sind und Exportdatei erstellt
- Delphi 10.3.3 per Web-Installer (wie bei 10.2.3) ausgeführt - hat geklappt
- Migrationstool aufgerufen, vorher erstellte Datei geladen, sichergestellt, dass alle Haken gesetzt sind, Version 10.3.3 als Ziel eingestellt - Migrationstool meldet "erfolgreich"

Und siehe da, beim Start von Delphi 10.3.3 werden keine Komponenten geladen, beim Laden eines Projekts werden alle Fremdkomponenten als fehlend angemeckert und die Komponentenleiste (unten rechts) ist vollkommen frei von Fremdkomponenten (z. B. JediVCL).

Die Bibliotheks- und Suchpfade wurden allerdings übernommen.

Und was nun? Habe ich zuviel erwartet? Habe ich etwas übersehen?

Grüße
Frank
"Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion" - Roy Batty
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz