AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Mehrere IFDEF und ELSE hintereinander
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere IFDEF und ELSE hintereinander

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 14. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2021
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

Mehrere IFDEF und ELSE hintereinander

  Alt 14. Apr 2020, 14:24
Wie schreibt man eigentlich mehrere IFDEF und ELSE hintereinander? Ich habe die markierte Zeile hinzugefügt (gerade ist die kommentiert) und seitdem ist die Bedingung angeblich nicht geschlossen.

Delphi-Quellcode:
{$IFDEF CONDITION_0}

  A: string = //
  {$IFDEF IS_A} 'A{$ELSE} //
  {$IFDEF IS_B} 'B{$ELSE} //
  {$IFDEF IS_C} 'C{$ELSE} //
   'ELSE{$ENDIF} //
  {$ENDIF};

{$ENDIF}
Die dazugehörige inc-Datei
Delphi-Quellcode:
{$DEFINE CONDITION_0}
// {$DEFINE IS_A}
// {$DEFINE IS_B}
{$DEFINE IS_C}
Es sollte also eigentlich "C" in der Variable A stehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Mehrere IFDEF und ELSE hintereinander

  Alt 14. Apr 2020, 14:46
Z.B. so:
Delphi-Quellcode:
  {$ifdef VER1}
    {$undef  J_OPT}
    {$ifndef VER1_0}
      {FPC 1.9.x}
      {$define StrictLong}
    {$else}
      {$define LoadArgs}
    {$endif}
  {$endif}
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mehrere IFDEF und ELSE hintereinander

  Alt 14. Apr 2020, 14:53
Da fehlt ein {$ENDIF}. Jedes {$IFDEF} braucht ein {$ENDIF}

Delphi-Quellcode:
{$IFDEF CONDITION_0}
  A: string = //
  {$IFDEF IS_A} 'A{$ELSE} //
  {$IFDEF IS_B} 'B{$ELSE} //
  {$IFDEF IS_C} 'C{$ELSE} //
   'ELSE{$ENDIF}
   {$ENDIF}
   {$ENDIF}; //

{$ENDIF}
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Mehrere IFDEF und ELSE hintereinander

  Alt 14. Apr 2020, 15:30
Oder so

Delphi-Quellcode:
{$IF IS_A}
{$ELSEIF IS_B}
{$ELSEIF IS_C}
{$IFEND}
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...LSEIF_(Delphi)

Es geht aber auch mit $ENDIF am Ende.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...IFEND_(Delphi)

Was die Frage aufwirft, wozu der Quatsch mit IfEnd und EndIf, warum sollte der Kompiler nicht immer Beide nehmen können.

Geändert von Rollo62 (14. Apr 2020 um 15:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Mehrere IFDEF und ELSE hintereinander

  Alt 14. Apr 2020, 15:50
Stimmt nicht ganz.
IFDEF und IF kann nicht "einfach" so getauscht werden.

IFDEF prüft ob der "Name" definiert ist,
aber IF prüft, ob die Condition True ergibt.

Aber {$IFDEF XYZ} = {$IF Defined(XYZ)} .
Für IF gibt nicht nur ein ELSE, sondern auch auch das ELSEIF
und man kann auch ganz nett mit OR, AND und Co. arbeiten.


Achtung:
IFDEF + ENDIF
IF + IFEND
aber, inzwischen kam wer auf die saublöde Idee ENDIF und IFEND gleich zu behandeln (vor paar Versionen) und am Ende nur noch IFEND zu erlauben,
aber gleichzeitig das nur im Compiler zu machen, anstatt es auch dem Error-Insight zu sagen.
Mit dem Ergebnis dass "Verwenden von Bedingungen für die Compiler-Version"
im http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...ierung_(Delphi) komplett ad absurdum geführt wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Apr 2020 um 15:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Mehrere IFDEF und ELSE hintereinander

  Alt 14. Apr 2020, 16:55
Gut aufgepasst
Ich dachte das wäre klar, habs nur schnell hingeschrieben ...

Ich sehe bis jetzt keinen wirklichen Grund warum ifend und endif nicht das gleiche sein sollte.
Der Compiler könnte alle Fälle wunderbar separieren und auflösen.

Wahrscheinlich hat jemand gedacht man sollte das "neue" von dem "alten" unterscheiden können,
aus meiner Sicht würde es sowieso immer perfekt zusammenpassen.

Delphi-Quellcode:
// Start mit
{$IF}  // oder
{$IFDEF}  

//elseif kam mal dazu
{$ELSEIF}  

// final catchall für dem Rest
{$ELSE}  

//end, who cares
{$ENDIF}  
{$IFEND}

Geändert von Rollo62 (14. Apr 2020 um 17:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Mehrere IFDEF und ELSE hintereinander

  Alt 15. Apr 2020, 09:36
Vielleicht stehe ich ja gerade auf dem Schlauch, oder habe einen Bug im Error-Insight gefunden.
Jedenfalls sehe ich Error-Insight und Warnings immer bei IFEND,
Vermutlich ignoriert beachtet es diese Option einfach nicht.

Ja, weil die welche da am Compiler rumfummeln scheinbar nie mit denen reden, welche am Error-Insight rumpfuschen.
aber gleichzeitig das nur im Compiler zu machen, anstatt es auch dem Error-Insight zu sagen.
Ändere einfach den Code so, dass er eigentlich falsch cool und modern ist, (abwärtskompatibel ist das dann aber nicht mehr)
oder deaktiviere es ganz.


Tja, sowas merken viele nicht mehr, weil sie nach all den Jahren der Pein, genervt das Error-Insigts immer sofort deaktivieren, sobald Delphi installiert wurde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Apr 2020 um 09:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz