AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Rio "disconnected session"

Ein Thema von BigAl · begonnen am 12. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Rio "disconnected session"

  Alt 16. Apr 2020, 07:41
Ich habe das Problem auch. Komischerweise aber erst seit einigen Tagen.
Die Monate vorher habe ich diesen Fehler noch NIE gehabt.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi Rio "disconnected session"

  Alt 16. Apr 2020, 08:18
Ich habe das Problem auch. Komischerweise aber erst seit einigen Tagen.
Die Monate vorher habe ich diesen Fehler noch NIE gehabt.
Ein Windows Update? Wäre nicht das erste Mal.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Rio "disconnected session"

  Alt 16. Apr 2020, 11:02
Kann sein. Mein Kompagnon hat die gleichen Probleme. Auch erst seit einiger Zeit.
Windows 10 Enterprise Version 1909 Build 18363.778 wird bei mir regelmäßig auf dem Laufenden gehalten. Das letzte Update kam erst gerade gestern. Wenn es daran liegt, muss es beim vorherigen Update gewesen sein.

Ich hatte ursprünglich vermutet, dass Delphi versucht einen Lizenzcheck "Zuhause" zu machen und dabei die Connection verliert. Aber klar, die Connection des Debuggers ist gemeint.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Rio "disconnected session"

  Alt 16. Apr 2020, 15:51
Danke für den Hinweis. Ich hatte das jetzt auch schon 10 Mal, dachte aber, irgendwie läge es an mir. Delphi rumort im Hintergrund übrigens rum und verursacht eine merkliche Prozessorlast, das liegt nicht tot da.
Was ich vergaß: Auch 64-Bit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Rio "disconnected session"

  Alt 17. Apr 2020, 09:59
Anmerkung 2020-04-17 105658.jpg
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
247 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi Rio "disconnected session"

  Alt 17. Apr 2020, 10:04
Ich bekomme mein Programm nun gar nicht mehr im Debugger gestartet. Gestern Abend lief noch alles und heute morgen gar nicht mehr. Ohne etwas geändert zu haben.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Delphi Rio "disconnected session"

  Alt 17. Apr 2020, 13:50
Mal spaßeshalber dein Windows auf einen Update-Zustand von vor ein, zwei Wochen zurückspielen?
Systemwiederherstellung als Stichwort.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi Rio "disconnected session"

  Alt 19. Apr 2020, 14:19
Wenn Subscription vorhanden evtl. mal eine offizielle SUpportanfrage über das SUpportportal (nicht QP in dem Fall!) an EMBT senden.
Dann schaut sich das dirékt jemand von EMBT an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi Rio "disconnected session"

  Alt 2. Nov 2020, 20:25
Auf meiner Kiste konnte ich gar nie 64Bit debuggen. Es wurde immer die Fehlermeldung "disconnected" angezeigt.

Mit Microsoft Windows [Version 10.0.19042.610] und D10.4U1 klappt es nun immer. Wieso dem so ist, weiss ich nicht. Aber... :

Hier wird u.a. geschrieben, dass Delphi in solchen "disconnected" Fällen viel arbeitet... Dies ist bei mir auch so, wenn ich mit der Firewall bds.exe blockiere und dann ein 64Bit Programm debuggen will und das Programm schliesse. Auch die "disconnected" Meldung wird angezeigt.

Deshalb meine Frage...: Habt ihr überprüft, ob in der Firewall "Embarcadero Debugger Kernel" und "Embarcadero RAD Studio for Windows" für tcp Verbindungen zugelassen sind?

Die beiden Programme findet man im Ordner C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\21.0\bin:
"Embarcadero Debugger Kernel" : dbkw64_27_0.exe
"Embarcadero RAD Studio for Windows" : bds.exe

...und hoffentlich als "zugelassen" auch in den Firewall-Einstellungen.


netstat -b sollte während dem 64Bit Debuggen die beiden Programme (mit Verbindungsstatus HERGESTELLT) auflisten:

Code:
  Proto Lokale Adresse        Remoteadresse         Status
  TCP   127.0.0.1:49769        DESKTOP-OK5F7RP:49770  HERGESTELLT
 [dbkw64_27_0.exe]
  TCP   127.0.0.1:49770        DESKTOP-OK5F7RP:49769  HERGESTELLT
 [bds.exe]
  TCP   127.0.0.1:49771        DESKTOP-OK5F7RP:49772  HERGESTELLT
 [dbkw64_27_0.exe]
  TCP   127.0.0.1:49772        DESKTOP-OK5F7RP:49771  HERGESTELLT
 [bds.exe]
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
JWBokx

Registriert seit: 8. Jul 2021
2 Beiträge
 
#10

AW: Delphi Rio "disconnected session"

  Alt 8. Jul 2021, 16:31
Ich bin glucklig dieses gefunden zu haben!

Nog ein zufugging:
Unsere neue vriunscanner (Eset) hat auch ein firewall!
So auch dort zufugen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz