AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi einfaches Multithread Beispiel.

Delphi einfaches Multithread Beispiel.

Ein Tutorial von gemy · begonnen am 12. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi einfaches Multithread Beispiel.

  Alt 13. Apr 2020, 11:40
Ja, Nein, ist es nicht.

INC x im Assembler ist nicht thread-safe, allerdings LOCK INC x ist es,
aber niemand will nur deswegen mit Assembler rumpfuschen, darum
https://www.delphipraxis.net/203952-...ml#post1461765
Die Lesezugriffe, ohne zusätzliche Absicherung, sind es damit dann auch.
Falls man den Wert aber mehrmals (z.B. der IF dann nochmal) verwenden will, dann sollte man sich den Wert einmal kopieren (nur ein Zugriff und dann unveränderliche Kopie).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Apr 2020 um 18:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Delphi einfaches Multithread Beispiel.

  Alt 13. Apr 2020, 12:33
Eigentlich müsste man den kompletten Code streichen und ersetzen. Kein Anfänger oder überhaupt jemand sollte sich ein beispiel daran nehmen.

Ich empfehle hier zumindestest https://de.wikibooks.org/wiki/Progra...ascal:_Threads
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi einfaches Multithread Beispiel.

  Alt 13. Apr 2020, 13:02
Ja, Nein, ist es nicht.

INC x im Assembler ist nicht thread-safe, allerdings LOCK INC x ist es,
aber niemand will nur deswegen niemand mit Assembler rumpfuschen,
Man lernt nie aus. Ich hielt das bisher für threadsafe - Glück gehabt.
Zeigt nur das der oft gebrauchte Rat "versuch es ..." nicht immer gut ist.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi einfaches Multithread Beispiel.

  Alt 13. Apr 2020, 13:37
Multi-Threading ist in dieser Hinsicht um ein Vielfaches böswilliger als nicht initialisierte Variablen. Es wiegt dich teilweise über mehrere Jahre in Sicherheit und schlägt dann ganz unvermittelt aber erbarmungslos zu. Weil die relevante Code-Änderung dummerweise schon so lange zurückliegt, ist das oft ganz schwer herauszufinden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Tutorial durchsuchen
Tutorial durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz