AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) FTP im Windows Explorer anzeigen und Dateien kopieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FTP im Windows Explorer anzeigen und Dateien kopieren

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 12. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2020
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: FTP im Windows Explorer anzeigen und Dateien kopieren

  Alt 12. Apr 2020, 09:42
Sieht alles nach viel zu viel Arbeit für diesen Zweck aus. Ich lass das sein, Kosten am Ende mehr als es wieder einbringt. Trotzdem danke.

Wäre viel einfacher, wenn man irgendwie ein FTP-Verzeichnis lokal mappen könnte und einen Laufwerksbuchstaben zur Verfügung hätte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
706 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: FTP im Windows Explorer anzeigen und Dateien kopieren

  Alt 12. Apr 2020, 09:59
/NSoftware hat für SFTP für private Nutzung einen Treiber.
https://www.nsoftware.com/sftp/drive/
Auch für SFTP Server gibt es eine kostenlose Lösung solange nur privat genutzt.
Ansonsten gibt es noch FileZilla, was man sich mal ansehen kann wen man nicht Indy nehmen will.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: FTP im Windows Explorer anzeigen und Dateien kopieren

  Alt 12. Apr 2020, 10:06
Kann man das auch ohne GUI benutzen? Ich brauche keine GUI und muss das aus dem eigenen Code heraus aufrufen können.
Ich versuche es gerade schon mit FtpUse aber das scheint unter Windows 7 bis 10 nichts zu tun. Es werden keine Laufwerke angelegt.

Geändert von DieDolly (12. Apr 2020 um 10:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FTP im Windows Explorer anzeigen und Dateien kopieren

  Alt 12. Apr 2020, 10:23
Kann man das auch ohne GUI benutzen? Ich brauche keine GUI und muss das aus dem eigenen Code heraus aufrufen können.
Ich versuche es gerade schon mit FtpUse aber das scheint unter Windows 7 bis 10 nichts zu tun. Es werden keine Laufwerke angelegt.
Willst du was in ein Delphi Programm einbauen oder im Explorer zeigen lassen?
Mit FTP von Indy habe ich einen Upload programmiert. Das war nicht schwer.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: FTP im Windows Explorer anzeigen und Dateien kopieren

  Alt 12. Apr 2020, 10:26
Es soll alles aus meinem Programm heraus passieren. SFTP Drive v2 schließe ich direkt aus, weil man das installiren muss.

FtpUse wäre perfekt, wenns denn funktionieren würde.

Indy FTP bedeutet viel zu viel Aufwand im Code. Alles umzubauen wäre eine unnötige Arbeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.117 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: FTP im Windows Explorer anzeigen und Dateien kopieren

  Alt 12. Apr 2020, 10:33
wput ist der Versuch, ein wget-ähnliches Programm in die Gegenrichtung zu schreiben...
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: FTP im Windows Explorer anzeigen und Dateien kopieren

  Alt 12. Apr 2020, 10:34
Alles zu kompliziert und viel zu viel Aufwand. Am besten wäre sowas wie FtpUse, womit man mit einem Standalomne Tool FTP-Server im Explorer einbinden und dann ganz normal als Laufwerk benutzen kann.

All der Code existiert schon, der auf laufwerks-basierte Steuerung optimiert ist. Jetzt nochmal alles für FTP mit Indy einbauen wäre doppelter Aufwand und ohnehin nicht dasselbe.
Dafür habe ich leider auch keine Zeit. Deswegen der Ansatz mit dem gemounteten FTP-Laufwerk.

FtpUse sagt Connecting, Connected und Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Aber kein neues Laufwerk ist vorhanden.

Geändert von DieDolly (12. Apr 2020 um 10:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: FTP im Windows Explorer anzeigen und Dateien kopieren

  Alt 12. Apr 2020, 19:15
In der Zeit, in der du so rumnörgelst und dich mit irgendwelchen Drittprogrammen am Ostersonntag beschäftigst, hättest du schon zwei- bis dreimal den Dateiupload mit den Indy-Komponenten implementieren und dazu dein Dateihandling refactorieren können, so dass es einheitlich und es egal ist, ob C:, FTP, Netzlaufwerk, HTTP-POST, Telex oder per Brieftaube geschieht.

Einfach mal machen, weniger schwatzen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz