AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein REST-API - Überstellung X-Authorization Token
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

REST-API - Überstellung X-Authorization Token

Ein Thema von lowmax_5 · begonnen am 5. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2020
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.170 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: REST-API - Überstellung X-Authorization Token

  Alt 6. Apr 2020, 17:21
Hast Du mal den RestDebugger ausprobiert, geht es damit ?
Oder mit anderen REST-Tools ?
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
258 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: REST-API - Überstellung X-Authorization Token

  Alt 6. Apr 2020, 23:01
Das ist sicherlich keine schlechte Idee, das ganze mal ohne Delphi zu testen.

Ich habe nun mal mit Postman ein Authorization 'Bearer Token' abgesetzt und bekomme folgende Rückmeldung

{
"success": false,
"errors": "Login required",
"error_code": "invalid_credentials"
}

Auch andere scheinen ein ähnliches Problem zu haben:
https://community.victronenergy.com/...error-401.html

Nachtrag1:
Mit Postman hat es nun zumindest schon mal geklappt: Jipee!
Unter Headers einen Key mit 'X-Authorization' anlegen + in die Value Bearer + Leerzeichen + Token

Nachtrag2:
Arghhhhhhhhhh!!! Der Token hatte Quotes.... ==> AnsiDequotedStr

Nachtrag3:
Nun hätte es mit Delphi ja auch funktionieren sollen:


Code:
RESTClient.SetHTTPHeader('X-Authorization','Bearer ' +  token);
oder
Code:
RESTRequest.Params.AddHeader('X-Authorization', 'Bearer ' + token);
Code:
oder
RestClient2.AddAuthParameter('X-Authorization','Bearer ' + token, TRESTRequestParameterKind.pkHTTPHEADER);
Das funktioniert nun leider nicht. Was mache ich da noch falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: REST-API - Überstellung X-Authorization Token

  Alt 7. Apr 2020, 04:09
Hallo,
der Doppelpunkt fehlt?
Und der Bearer Token gehört in geschweifte Klammern?
Heiko

Geändert von hoika ( 7. Apr 2020 um 04:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: REST-API - Überstellung X-Authorization Token

  Alt 7. Apr 2020, 06:29
Bitte schaue dir wie von jfheins vorgeschlagen das kostenlose Telrik Fiddler an.
Das klinkt sich in die Kommunikation ein und du siehst den Request von Postman und von deinen Programm im Vergleich.
Oft ist es nur ein Leerzeichen oder ein fehlendes DoNotEncode auf der Delphi-Seite.
Ist auch ganz simpel zu bedienen.
https://www.youtube.com/playlist?lis...FG7CntDTErjbHc
  Mit Zitat antworten Zitat
lowmax_5

Registriert seit: 9. Mai 2003
Ort: Münster, NRW
258 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: REST-API - Überstellung X-Authorization Token

  Alt 8. Apr 2020, 15:33
Lösung gefunden! Keine Verschlüsselung brachte den Erfolg bei diesem Syntax.

Code:
  RestClient.AddAuthParameter('X-Authorization','Bearer ' + token, TRESTRequestParameterKind.pkHTTPHEADER,[TRESTRequestParameterOption.poDoNotEncode]);
Vielen Dank an alle!!!

Geändert von lowmax_5 ( 8. Apr 2020 um 15:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz