AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie geht es weiter mit Corona

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 2. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2021
Thema geschlossen
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 27. Apr 2021, 15:15
Verschwörungen werden besonders in Zeiten konstruiert, die von sozialen Spannung, Katastrophen, Furcht vor Katastrophen und von Angst geprägt sind und in denen der normale Mensch die Ursachen für die Bedrohungen anders, d. h. "rational", nicht erklären kann.

Corona und alles, was daraus resultiert kann man mit normalem (Schul)Wissen für gewöhnlich nicht erfassen, erklären, die daraus resultierenden Folgen absehen, abschätzen, wie auch immer.

Da sind dann halt Verschwörungstherorien, irgendwelche dunklen Mächte da oben ... viel einfacher als Begründung heranzuziehen.

Kann man analog auch auf die globale Erwärmung der Erde, deren Ursachen, deren Auswirkungen, ... anwenden.

Das ist mit normalem Wissen auch nicht vollumfänglich zu verstehen und in all seinen Wirkungen abzuschätzen.

Fazit:

Das versteh ich nicht, das ist alles Quatsch, das gibt es nicht, das sind die Bösen da oben, die uns unterdrücken wollen, Bill Gates, die (beliebige Religionsgruppe), die (beliebige politische Einstellung), die (Menschen beliebiger Hautfarbe, solange es nicht meine eigene ist), die Medien, Lügenpresse, ...

Grob: Stereotype Trotzreaktion auf etwas, das ich nicht raffe, für das ich aber 'nen Schuldigen brauche.

TikTok, Twitter, FaceBook ... sind halt Teil des Problems.

Man kann dort (annähernd) jeden Bullshit kundtun, solange das die alleinige "Informationsquelle" ist und dort nur denen gefolgt wird, die den selben Mist glauben, hilft alle noch so gut gemeinte Informationspolitik, alle noch so gut gemeinte und gut gemachten jounalistische Arbeit nicht.

Erforderliche Information, die beim zu informierenden Informationsempfänger nicht ankommt, informiert ihn nicht.

Das Hauptproblem scheint mir zu sein: Man muss die erreichen, die sich aus eigenem Antrieb von jeder Erreichbarkeit abgekoppelt haben.

Und solange diese Menge zu groß ist, um eine ausreichend hohe Impfquote, Herdenimmunität, ausreichende Abständen, coronaverträgliches Sozialverhalten, ... zu führen, wird das mit der Coronabekämpfung und dem Ende der Pandemie nix. Und das gilt jetzt nicht nur für uns ca. 80.000.000 hier, sondern weltweit für rund 7.500.000.000 Menschen.
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.168 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 27. Apr 2021, 15:52
Das Hauptproblem scheint mir zu sein: Man muss die erreichen, die sich aus eigenem Antrieb von jeder Erreichbarkeit abgekoppelt haben.
Du hast ja mit Allem Recht, aber das sehe ich etwas anders.
Die "Unerreichbaren" sind nur eine Minderheit, und die können meinetwegen in ihrem Verschlag bleiben.

Es wäre aber schön mal eine Allianz der Vernünftigen zu bekommen, was aber leider nicht gut läuft weil die "Vernünftigen" sich auch meistens allzu dämlich Verhalten.
Erst die Dämlichkeit der Vernünftigen provoziert die Unwissenden: Hey, der ist ja genauso blöd wie ich

Deshalb wäre es gut mal wieder auf Toleranz, Miteinander, Verständnis für gegensätzliche Position, Disziplin, Anti-Egoismus, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewußtsein, Rücksicht, Bescheidenheit zu setzen, also Alles gute alte Tugenden,
die schon Jahrtausende in Stein gemeißelt wurden.
Klingt altmodisch, muss aber deswegen nicht schlecht sein, nur lebt das heute wohl Keiner mehr den Kindern vor.

Wenn die Vorbilder von heute Geissen, Bohlen und Dschungelcamp sind, ja was erwarten wir dann noch von der Zukunft ?
Es sind eben nicht nur 30 Minuten Spass im TV, und dann Abschalten,
sondern es ist schon lange ein Geschwür in 80 Millionen Gehirnen.
Die Leute glauben eben das Bekloppte, Absurde und Bizarre ist das neue Normal.
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 27. Apr 2021, 17:00
Die "Unerreichbaren" sind nur eine Minderheit, und die können meinetwegen in ihrem Verschlag bleiben.
Hab' vor vielen Jahren dazu mal was gelesen (die Quelle weiß ich nicht mehr, aber grob das Fazit):

3% reichen aus, um eine funktionierende Gesellschaft, eine funktionierende Gemeinschaft zu zerstören.

Es wäre aber schön mal eine Allianz der Vernünftigen zu bekommen, was aber leider nicht gut läuft weil die "Vernünftigen" sich auch meistens allzu dämlich Verhalten.
Mein Sarkasmus schlägt da mal wieder zu: Sind die Vernünftigen denn überhaupt die Vernünftigen oder halten sie sich nur dafür?
Gerade bei Leuten, die sich mir gegenüber im Gespräch als "besonders vernünftig" bezeichnet haben, sind oft solche, deren fundiertes Halbwissen oft nichtmal zum Verstehen von einfachen Zusammenhängen ausreicht. Aber sie erwarten, dass man ihre Vernunft als "Non plus ultra" akzeptiert.

Wenn ich was nicht verstehe, und auch mit allem Bemühen nicht raffe, dann ist das halt so, dann stehe ich auch dazu. Aber leider ist es ja inzwischen so, dass das, was man nicht rafft als Falsch, FakeNews, ... definiert wird. Bullshitreden wird zur Meinungsfreiheit erhoben. Und alles was Meinung ist, ist richtig. Es ist die Erkenntnis verloren gegangen, dass auch die eigene Meinung falsch sein kann, dass man sich irren kann. Und wenn man dann zu so einer Meinung sagt: "Das ist falsch", dann wird nicht reflektiert und überlegt und argumentiert, nach neuen Erkenntnissen gesucht, sondern über die Einschränkung der Meinungsfreiheit lamentiert.

Wieder Sarkasmus: Am lautesten lamentieren die über die Einschränkung der Meinungsfreiheit, die keine eigene Meinung haben

Erst die Dämlichkeit der Vernünftigen provoziert die Unwissenden: Hey, der ist ja genauso blöd wie ich
Leider allzu wahr. Wir folgen lieber dem abschreckenden, dem unvernünftigen Beispiel, ist halt meist mit viel weniger Aufwand verbunden und einer mehr oder weniger, der sich unvernünftig verhält, fällt ja auch nicht auf - bis sie in der Mehrheit sind und dann braucht man sich erst recht nicht mehr vernünftig verhalten, tut ja eh keiner

Deshalb wäre es gut mal wieder auf Toleranz, Miteinander, Verständnis für gegensätzliche Position, Disziplin, Anti-Egoismus, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewußtsein, Rücksicht, Bescheidenheit zu setzen, also Alles gute alte Tugenden,
die schon Jahrtausende in Stein gemeißelt wurden.
Klingt altmodisch, muss aber deswegen nicht schlecht sein, nur lebt das heute wohl Keiner mehr den Kindern vor.
'ne, klingt nicht altmodisch, ist eigentlich die Grundlage jeder Gemeinschaft, egal ob Großfamilie, irgendeine winzige Gemeinschaft, weit ab vom Rest der Welt, Sozialstaat mit ein paar Millionen Einwohnern, ...
Ohne das von Dir aufgezählte klappt nichts davon, jedenfalls nicht dauerhaft. Ein paar, die sich an den Grundkonsenz nicht halten, kann jede Gemeinschaft kompensieren, aber wenn die paar mal mehr als nur ein paar werden, sondern zu einer unüberschaubaren Menge (und das muss bei weitem nicht die Mehrheit sein), dann bricht so eine Gemeinschaft zusammen.

Unsere Gesellschaft funktioniert (bei allen Mängeln) insgesamt so gut, dass wir vergessen haben zu vermitteln, unter welchen Voraussetzungen eine Gesellschaft funktionieren kann, was alle Mitglieder der Gesellschaft beachten müssen, also welcher Grundkonsenz erforderlich ist. Das Funktionieren unserer Gesellschaft ist so selbstverständlich geworden, dass ihr Funktionieren zu einer reinen Erwartungshaltung verkommen ist. Die Grundlagen für das Funktionieren einer Gesellschaft sind in Vergessenheit geraten, wie z. B. dass alle Mitglieder der Gesellschaft in der Pflicht sind und nicht nur die anderen.

Wenn die Vorbilder von heute Geissen, Bohlen und Dschungelcamp sind, ja was erwarten wir dann noch von der Zukunft ?
Es sind eben nicht nur 30 Minuten Spass im TV, und dann Abschalten,
sondern es ist schon lange ein Geschwür in 80 Millionen Gehirnen.
Die Leute glauben eben das Bekloppte, Absurde und Bizarre ist das neue Normal.
Machen wir uns doch nix vor: Sich in ein Leben voll der bizarren "Schönheit", der unerträglichen Gemeinheiten dieser "Vorbilder", deren (teilweise) abgrundtiefer Primitivität, ... vorzustellen und als real zu erachten, ist doch viel einfacher, als mit der alltäglichen Realität zurechtzukommen.

Manche raffen nicht, dass Scripted Reality, Skript-Doku, Pseudo-Doku oder Pseudo-Doku-Soap einfach nur blühende Phantasie mit Schneegestöber ist, die irgendwas frei erfundenes als real verkauft. Der Kram ist genauso real, wie Douglas Adams Per Anhalter durch die Galaxis, Jules Vernes In 80 Tagen um die Welt, oder irgendwelche sonstigen Vampir- und Fantasiegeschichten, Ocean's Eleven oder oder oder. Nur halt mit deutlich schlechteren Schauspielern
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 27. Apr 2021, 15:58
Ein weiteres Problem ist ja auch, dass selbst die "Experten" eigentlich noch praktisch fast garnichts über Corona und dessen Auswirkungen wirklich wissen.
Und auch die Ärzte mehr mit den ersten vermutlichen "Erkenntnissen" rumexperimentieren und im Dunklen stochern und hoffen.
Dann kommt noch dazu dass der Körper bei Vielen komplett anders auf eine unterschiedlich starke Virenbelastung reagiert.
Der Eine ist beim Schnelltest positiv, aber hat nichts (mehr). Oder wie bei mir, wo alle regelmäßigen Schnelltests fehlschlugen, und mein Körper trotz einer sehr geringen Virenbelastung fast zusammenbrach.


Wenn man eigentlich nichts weiß, dann ist es natürlich auch nicht leicht den "Ungläubigen" auch nur irgendwas "halbwegs" Verständliches mitzuteilen, womit es fast unmöglich ist das verstehen zu wollen, selbst wenn man schon daran glaubt dass es das wirklich geben könnte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (27. Apr 2021 um 16:05 Uhr)
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz