AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie geht es weiter mit Corona

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 2. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2021
Thema geschlossen
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
156 Beiträge
 
#1

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 13. Mai 2020, 09:50
@Hobbycoder und jaenicke

Was allerdings viele übersehen, Belgien ist pro Anzahl Bewohner noch schlimmer dran als Italien. Bei Italien lassen sich schnell irgendwelche Unterscheide zu Deutschland finden, aber was ist mit Belgien? Ist Nachbarland mit ähnlicher Kultur.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.933 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 13. Mai 2020, 10:24
Was allerdings viele übersehen, Belgien ist pro Anzahl Bewohner noch schlimmer dran als Italien. Bei Italien lassen sich schnell irgendwelche Unterscheide zu Deutschland finden, aber was ist mit Belgien? Ist Nachbarland mit ähnlicher Kultur.
Aber dort ist der Anteil der Fälle über 70 mit 42% (Stand vor etwa einer Woche) sogar noch etwas höher als in Italien. Die Relation der Toten zu den positiven Tests ist dort abweichend, aber ähnlich. Würde man die Relation auf Italien übertragen wären es dort 36.000 statt 30.000 Tote, das ist eine ähnliche Größenordnung.
Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass die Übersterblichkeit höher ist als die Zahl der als Coronatote registrierten Toten. Von daher ist es wahrscheinlich, dass die Erfassung nicht so genau ist.

// EDIT:
In Tschechien wiederum mit sehr wenigen Toten ist der Anteil der älteren Menschen sehr viel geringer. Dort sind eher die Altersgruppen von 15 bis 65 betroffen.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (13. Mai 2020 um 10:29 Uhr)
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 13. Mai 2020, 11:02
@Alallart

Zwei Minuten Suchen mit den Suchbegriffen Bei Google suchencorona belgium erbrachte diese Informationsquelle: Coronavirus: Why so many people are dying in Belgium

Grob formuliert: Sie zählen nach anderen Kriterien.

Weltweit könnte man es so formulieren:

Manche zählen alle, die u. a. mit dem Virus infiziert waren und starben.

Manche zählen alle, bei denen der Nachweis des Virus als Todesursache gelang.

Manche zählen alle, bei denen der Verdacht besteht, dass der Virus eine Mitursache sein könnte.

Manche zählen alle, die in 'nem Krankenhaus und mit dem vor dem Tod nachgewiesenen Virus verstarben.

Manche testen alle Verstorbenen, bei denen ein nachträglicher Test den Nachweis des Virus erbrachte.

Manche testen alle Verstorbenen.

Manche testen die Verstorbenen nicht.

Manche zählen nur die Verstorbenen, bei denen vor dem Tod das Virus nachgewiesen wurde.

u. s. w.

Achso:

Heute negativ getestet und in vierzehn Tagen verstorben, bedeutet nicht, dass nicht doch eine Infektion am Tod beteiligt sein könnte, da der Nachweis des Virus unmittelbar nach der Infektion (noch) nicht möglich ist. Und wenn man dann nicht mehr testet, weiß man nicht, ob der Virus eventuell doch vorhanden gewesen sein könnte.
Und: Ein positiver Test lässt die Vermutung naheliegen, dass eine Infektion vorliegen dürfte. Ein negativer Test gibt aber keine absolute Sicherheit, dass keine Infektion vorliegen könnte.

Bei den Vergleichen der Zahlen und der Länder sollte man vorsichtig sein. Solange es keine einheitlichen Kriterien zur Feststellung der Infektion, keine einheitlichen Kriterien zum zu testenden Personenkreis gibt, keine einheitlichen Kriterien zur Zählung der Infizierten, keine einheitliche Kriterien zur Zählung der Verstorbenen, keine einheitlichen Kriterien zur Festlegung der zu verwendenen Kriterien ... gibt, ist der Vergleich von Äpfeln mit Birnen beinahe schon eine exakte Wissenschaft.

Die Zahl der Unbekannten ist insgesamt gesehen zu groß, als dass man hier irgendwo von weltweit verlässlichen Vergleichsmöglichkeiten ausgehen könnte.

In Norwegen liegt die Sterblichkeit bei ca. 1% (https://www.tagesschau.de/ausland/co...wegen-101.html) und ist damit deutlich niedriger als bei uns mit ca. 4,44%. Bei uns ist die Sterblichkeit also mehr als viermal so hoch, wie in Norwegen. Sind wir nun schlechter als Norwegen, obwohl man uns teilweise wegen der geringen Sterblichkeit "bewundert"? Oder wird anders gezählt, oder sind einfach nur so deutlich weniger Menschen infiziert worden oder oder oder?

Glaube nicht, dass es uns hier im Forum gelingen wird, hierzu verlässliche Informationen zu erhalten und damit zu gesicherten Erkenntnissen zu gelangen.
Dazu bedarf es erstmal weltweit einheitlicher Kriterien und vermutlich etlicher wissenschaftlicher Studien mit reproduzierbaren Ergebnissen, bevor hier Klarheit eintreten könnte.
 
ensaron

Registriert seit: 29. Aug 2008
Ort: 10369 Berlin
63 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 13. Mai 2020, 11:17
@Delphi.Narium:
Darum bezieht sich jaenicke auch auf die Übersterblichkeit. Das sind die einzigen verfügbaren Zahlen, die sich für Vergleiche zwischen Ländern eignen, weil sie unabhängig von der jeweiligen Testdichte und Zählweise bei Gestorbenen ist.
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 13. Mai 2020, 11:27
Ich weiß, die Übersterblichkeit ist das einzige Indiz, das die Möglichkeit zur Ermittlung von Näherungswerten gibt. Aber auch sie wird uns keine exakten Zahlen liefern können, sondern nur die Größenordnung der Abweichung zum Durchschnitt der vergangenen Jahre.

Statista: Anzeichen für Übersterblichkeit verdichten sich

Euromomo: Pooled number of deaths by age group

Sagen wir mal so: Die Ermittlung von exakten Werten wird der Menschheit nie gelingen, sondern nur "gesicherte Vermutungen", Zahlen, die Bereiche ausdrücken, in denen die durch das Virus (mit)verursachte Sterblichkeit höchstwahrscheinlich liegen dürfte.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.933 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 13. Mai 2020, 12:16
Erst in den nächsten Jahren wird sich zeigen wie sich die Todeszahlen entwickeln. Manche behaupten ja, dass die Toten ohnehin bald gestorben wären. Das hieße ja, dass in den nächsten Monaten / 1-2 Jahren entsprechend weniger Menschen sterben werden... was ich (reine persönliche Meinung) bezweifle.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 13. Mai 2020, 12:37
Für meine Begriffe bedeuten die Behauptungen dahingehend, dass die Verstorbenen sowieso bald verstorben wären, eigentlich nur:

"Ich will keine Rücksicht auf andere nehmen, deshalb such' ich mir eine (plausibel klingende) Begründung, deren Richtigkeit (oder Falschheit) sowieso keiner verlässlich nachweisen kann."

Oder noch dreister formuliert:

"Was kratzt es mich, wenn andere verrecken! Hauptsache ich kann mein Leben so weiterleben, wie es mir passt."

Und in dem Zusammenhang ist der Begriff "bald" ja durchaus auch nicht unbedingt sehr genau definiert.

Bedeutet "bald" in dem Zusammenhang:

Morgen?
nächste Woche?
im Laufe des Monats?
dieses Jahr noch?
vor dem nächsten Geburtstag?
ein, zwei Jahr früher, als zu erwarten gewesen wäre?
im Bereich rund um die zu erwartende durchschnittliche Lebensdauer?

Eigentlich ist diese Behauptung nur eins: Zynisch.

Und erdgeschichtlich gesehen sind unsere paar Jahre hier auf der Erde eh nur ein Klacks.

Betrachtet auf die Zeitspanne der Erdgeschichte von ca. 4.500.000.000 Jahren ist auch die durchschnittliche Lebenserwartung von 72 Jahren "bald".

Was meinen also diejenigen, die behaupten, dass die an oder mit Corona gestorbenen sowieso "bald" gestorben wären?
 
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 13. Mai 2020, 12:59
Für meine Begriffe bedeuten die Behauptungen dahingehend, dass die Verstorbenen sowieso bald verstorben wären, eigentlich nur:

"Ich will keine Rücksicht auf andere nehmen, deshalb such' ich mir eine (plausibel klingende) Begründung, deren Richtigkeit (oder Falschheit) sowieso keiner verlässlich nachweisen kann."
So kann man sich das auch einfach machen - ohne versuchen zu verstehen was der andere meint.
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 14. Mai 2020, 12:36
Für meine Begriffe bedeuten die Behauptungen dahingehend, dass die Verstorbenen sowieso bald verstorben wären, eigentlich nur:

"Ich will keine Rücksicht auf andere nehmen, deshalb such' ich mir eine (plausibel klingende) Begründung, deren Richtigkeit (oder Falschheit) sowieso keiner verlässlich nachweisen kann."

Oder noch dreister formuliert:

"Was kratzt es mich, wenn andere verrecken! Hauptsache ich kann mein Leben so weiterleben, wie es mir passt."

Und in dem Zusammenhang ist der Begriff "bald" ja durchaus auch nicht unbedingt sehr genau definiert.

Bedeutet "bald" in dem Zusammenhang:

Morgen?
nächste Woche?
im Laufe des Monats?
dieses Jahr noch?
vor dem nächsten Geburtstag?
ein, zwei Jahr früher, als zu erwarten gewesen wäre?
im Bereich rund um die zu erwartende durchschnittliche Lebensdauer?

Eigentlich ist diese Behauptung nur eins: Zynisch.

Und erdgeschichtlich gesehen sind unsere paar Jahre hier auf der Erde eh nur ein Klacks.

Betrachtet auf die Zeitspanne der Erdgeschichte von ca. 4.500.000.000 Jahren ist auch die durchschnittliche Lebenserwartung von 72 Jahren "bald".

Was meinen also diejenigen, die behaupten, dass die an oder mit Corona gestorbenen sowieso "bald" gestorben wären?
Danke daß Du das so formuliert hast.
Für diese Sprüche gibt es meiner Meinung nach nur zwei Begründungen:
Jugendliche Unbekümmertheit (wofür ich Verständnis habe)
oder
Gedankenlosigkeit die auf was auch immer zurück zu führen ist.
Eigentlich sollte einigen von uns bekannt sein was "bald" bedeutet (bis heute 58).

K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz