AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wie geht es weiter mit Corona

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 2. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2021
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2   
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
622 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 7. Mai 2020, 09:43
Für Deutschland wäre interessant zu erfahren, da sich diese Viren gerne entlang von Flüssen wie bei uns dem Inn und der Donau ausbreiten und der Mur bspw., ob sich die vermuteten Erreger in Richtung der neuen Länder (erstmalig) verbreiten und ein ähnlicher Effekt wie in Österreich von Alpenraum vs. NÖ, Wien und Südsteiermark auftritt.
Das Zauberwort heißt "Geographie": in den Alpenländern befinden sich die Hauptverkehrsadern entlang der Täler und damit entlang der Flüsse. Das hat also nicht mit dem Wasser zu tun!
 
Alallart

Registriert seit: 8. Dez 2015
156 Beiträge
 
#2

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 9. Mai 2020, 15:04
Wenn der Administrator diese Diskussion nicht wünscht, bitte sagen.

Ich habe gerade ein Artikel über Boris Palmer und seine Aussage gelesen, für die er von vielen kritisiert wird. Es soll gesagt haben: "Ich sag es Ihnen mal ganz brutal: Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären." Er wies dabei auf einen drohenden eventuellen Armutsschock durch den sogenannten Shutdown hin, der den Berechnungen der UNO zufolge 100 Millionen Kinder das Leben kosten könne.

Die ganze Zeit habe ich überlegt, dass mich dieses Szenario an irgendwas erinnert, konnte es aber nicht zuordnen. Bis heute. Da ist es mir sofort eingefallen. Dieses Dilemma ist ein Klassiker in der Philosophie, eine Abwandlung des Straßenbahn-Problems: Eine Straßenbahn - außer Kontrolle - droht fünf Menschen zu überrollen. Durch das Umstellen einer Weiche kann man die Straßenbahn auf ein anderes Gleis umleiten, wodurch ein einzelne Personen, die davor nicht in Gefahr war, jetzt umkommt. Man hat durch das Umlegen der Weiche fünf Menschen gerettet, dafür aber das Leben einer anderen unschuldigen Person beendet. Einer Person, die nicht in Gefahr war.

Das Dilemma ist, dass die fünf Personen zwar umgekommen wären, aber eben wegen Schicksal. Die eine Person wurde aber bewusst geopfert. Sie hat sich nicht selbst geopfert, sie wurde geopfert.

Und letztendlich ist das was Palmer gesagt hat eine Abwandlung des Straßenbahn-Problems. Die 100 Millionen Kinder, die laut UNO den Shutdown zum Opfer fallen werden, fallen wegen Schicksal. Niemand hat es bewusst angeordnet. Es ergibt sich einfach. Wenn man aber auf den Shutdown verzichtet, opfert man bewußt das Leben anderer Menschen hier. Dilemma.

Was meint ihr?
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 9. Mai 2020, 16:36
Was meint ihr?
Naja also zunächst mal:
Zitat:
Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären.
Ja, das ist möglich. Ist das schlecht? Wir retten ja ziemlich sicher auch Menschen, die noch mehr als 10 Jahre vor sich haben. Also nur weil es Leute gibt, denen das jetzt nicht super viel bringt, ist das ja kein Grund es nicht zu tun.
Weil wir tun das ja zugunsten aller Risikogruppen. Wenn man alle zusammenzählt fällt ja vll. 20-30% der Bevölkerung in die Kategorie.

Deine Straßenbahn-Metapher würde ich für Corona eher so sehen:

Es rollte eine Straßenbahn auf eine Menschenmenge, in der jede Menge Leute drin sind - u.a. deine Eltern, Tanten und deine Cousine (stellvertretend für junge Risikogruppen). Wenn die Bahn da durch fährt, gibt es Tote.
Du kannst nun die Notbremse ziehen und riskieren, dass sich 2 Passagiere der Straßenbahn blaue Flecken holen, weil sie umfallen.

So sehe ich zumindest die Situation in Deutschland. Wir haben hier ja keinen Lockdown (wie in China, wo auch Leute nur wegen dem Lockdown gestorben sind) sondern viel gemäßigtere Ausgangsbeschränkungen.

Geändert von jfheins ( 9. Mai 2020 um 16:40 Uhr)
 
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 9. Mai 2020, 20:30
So sehe ich zumindest die Situation in Deutschland.
Eben - in Deutschland.
Boris Palmer, dessen Aussage fast immer aus dem Zusammenhang gerissen wird, sieht das weiter. Die "100 Millionen Kinder" leben halt woanders.

Ich denke nicht, dass man das Problem mit einem Delphi Programm lösen kann.

Geändert von freimatz ( 9. Mai 2020 um 20:33 Uhr)
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 10. Mai 2020, 21:46
Die ganze Zeit habe ich überlegt [...] Es ergibt sich einfach. Wenn man aber auf den Shutdown verzichtet, opfert man bewußt das Leben anderer Menschen hier. Dilemma.

Was meint ihr?
Ich meine, daß allein die Bezugnahme auf das Trolley-Problem reichlich schräg ist. Vielleicht meintest du in etwa diese Argumentationslinie? Oder war der wichtige Punkt genau jener der von den folgenden Repliken herausgearbeitet wurde? "Hier".

[...] opfert man bewußt das Leben anderer Menschen hier. [...]

Ich vermute mal, daß die aktuell weltweit hungernden Menschen auch nur Schicksal sind, gell? Ich frag nur, weil sich die Zahlen in einer ähnlich atemberaubenden Größenordnung bewegen. Ich zitiere aus dem verlinkten Artikel:

Hunger ist das größte Gesundheitsrisiko weltweit. Mehr Menschen sterben jährlich an Hunger als an AIDS, Malaria und Tuberkulose zusammen. (Permalink)

Schicksal. Dilemma.

Hmm, oder vielleicht ist das überhaupt kein Dilemma, weil ja unsere Politiker in Deutschland überhaupt nicht von diesen weltweit Hungernden (wieder)gewählt werden? Klingt mir eher wie eine Güterabwägung, nicht wie ein Dilemma. Mir ist das alles zu kompliziert. Ich steig lieber aus ...

NB: Die Bezugnahme auf Schicksal, welche ja bereits ein gerüttelt Maß an Framing impliziert, lasse ich ansonsten einmal unkommentiert.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
 
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 11. Mai 2020, 07:32
Niemand hat es bewusst angeordnet. Es ergibt sich einfach. Wenn man aber auf den Shutdown verzichtet, opfert man bewußt das Leben anderer Menschen hier. Dilemma.

Was meint ihr?
Diese Aussage ist falsch.
Wenn ich bewusst "nichts tue" ist es kein Schicksal, sondern eine Bewusste Handlung. Denn in dem Moment wo ich diese Feststellung mache, ist sie mir bewusst und muss mich entscheiden welche Variante ich wähle.
Schicksal wäre, wenn dies keinem vorher bewusst aufgefallen wäre oder nicht damit zu rechnen war. Das trifft in deinem Beispiel jedoch nicht zu.


Generell distanziere ich mich persönlich von sämtlichen fadenscheinigen Verschwörungstheoretikern... so viele bekloppte wie dieses Wochenende habe ich lange nicht mehr in den Nachrichten gesehen...
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
 
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 11. Mai 2020, 08:04

Generell distanziere ich mich persönlich von sämtlichen fadenscheinigen Verschwörungstheoretikern... so viele bekloppte wie dieses Wochenende habe ich lange nicht mehr in den Nachrichten gesehen...
Es wäre schön, wenn man wenigstens hier darauf verzichten würde, alle Andersdenkenden und Kritiker als bekloppt etc. zu bezeichnen.
Und der Begriff Verschwörungstheoretiker ist mittlerweilen so was von abgelutscht, dass es schon peinlich ist!

Frank
Frank Reim
 
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
902 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 11. Mai 2020, 08:16
Es wäre schön, wenn man wenigstens hier darauf verzichten würde, alle Andersdenkenden und Kritiker als bekloppt etc. zu bezeichnen.
Das hat Moombas ja auch nicht getan. Er hat Bekloppte als Bekloppte bezeichnet, das ist alles.

Es kann sehr gut sein, dass auf den Demos auch eine ganze Reihe "normaler" Menschen mitgelaufen sind, die sich ernsthaft und berechtigt Sorgen machen, wie es mit Corona weitergeht. Aber was aktuell (auch und vor allem auf diesen Demos) an Unsinn über Corona verbreitet wird, von wegen Bill Gates ist der Antichrist (oder irgendwie so), da kann man nicht mehr höflich formulieren "Tut mir leid, das sehe ich anders". Das muss man als das bezeichnen, was es ist. Bekloppter Unsinn.

Und nein, ich sehe auch nicht alles rosarot, was hier grade abgeht. Ich sehe auch einiges sehr skeptisch. Aber ich bleibe auf dem Boden der Vernunft mit meinen "anderen Meinungen".
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
 
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 11. Mai 2020, 08:23
Ja, so unterschiedlich ist das.
Ich fange erst an, andere als bekloppt zu bezeichnen, wenn mir die Argumente ausgehen.
Und da ich weiß, dass das keine schöne Eigenschaft ist, versuche ich das zu vermeiden.

Frank
Frank Reim
 
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 11. Mai 2020, 08:36
Ja, so unterschiedlich ist das.
Ich fange erst an, andere als bekloppt zu bezeichnen, wenn mir die Argumente ausgehen.
Und da ich weiß, dass das keine schöne Eigenschaft ist, versuche ich das zu vermeiden.

Frank
Wofür in diesem Fall Argumentieren? Die Betroffenen sind Beratungsresistent (wenn man sich die Nachrichtenbilder mal genau angeschaut hat).
Von Rücksichtnahme und Abstand halten keine Spur.
Und tut mir leid, aber wer immer noch behauptet das Corona keine Pandemie sei und das die Corona-Toten nur erfunden seien, da ist es mir die Mühe nicht Wert.
Da ist doch im Kopf der Leute jeder Zug abgefahren der Sachlichkeit und Argumentation zulässt.

[Ironie]Den Regierungen etc. macht es halt einfach Spaß überall auf der Welt (anstatt nur in den schon bekannten Gebieten) die Bevölkerung und Wirtschaft ihres eigenen Landes zu schikanieren und zu schädigen...[/Ironie] ja nee ist klar...

Wenn ich mit jemandem sachlich und eine mit Fakten belegbare Diskussion führen kann, ist das was anderes.

Und ganz im Ernst in z.B. Hongkong und China kann ich die Ängste der Menschen wegen der Ausnutzung der Krise verstehen (die hatten ja durchaus Probleme schon vor Corona, was Menschenrechte etc. angeht, aber hier in DE, tut mir leid fehlt mir jedwedes Verständnis. Solange die AfD nicht noch stärker wird und den Bundeskanzler stellt (Stichwort: rechtsorientierte Regierung), mache ich mir da aktuell keine Sorgen.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.

Geändert von Moombas (11. Mai 2020 um 13:57 Uhr)
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz