|
Registriert seit: 8. Okt 2010 Ort: Frankfurt am Main 1.234 Beiträge |
#11
Du glaubst einen Widerspruch dort zu sehen wo es keinen Widerspruch gibt.
![]() Was mich angeht gelten all diese Rechte universell. Du kannst es meiner Meinung nach anders sehen. Für mich gibt es da weniger Wenn und Aber.
Ich sehe es eher wie George Carlin in seinem wunderbaren Monolog zum Thema "Rechte". Er bringt es ganz gut auf den Punkt, daß es sich eigentlich nur um Privilegien handelt. Und Privilegien können entzogen werden, so wie dies derzeit auch in Deutschland geschieht. Wobei wir noch nicht bei der "Qualität" des Beispiels von Carlin angekommen sind: ![]() In 1942 there were 110,000 Japanese-American citizens, in good standing. Law abiding people, who were thrown into internment camps simply because their parents were born in the wrong country. That’s all they did wrong. They had no right to a lawyer, no right to a fair trial, no right to a jury of their peers, no right to due process of any kind. The only right they had was ... right this way! Into the internment camps.
Just when these American citizens needed their rights the most ... their government took them away. And rights aren’t rights if someone can take ’em away. They’re privileges. That’s all we’ve ever had in this country is a bill of temporary privileges; and if you read the news, even badly, you know the list gets shorter, and shorter, and shorter. ![]() Im Jahre 1942 gab es 110000 japanischstämmige Amerikaner mit gutem Leumund. Gesetzestreue Leute, die in Internierungslager geworfen wurden, einfach weil ihre Eltern im falschen Land geboren waren. Das ist alles was sie falsch machten. Sie hatten kein Recht auf einen Anwalt, kein Recht auf ein gerechtes Gerichtsverfahren, kein Recht auf ebenbürtige Geschworene, kein Recht auf irgendeine Form von Rechtsstaatlichkeit. Das einzige Recht welches sie hatten war ... diese Richtung2 bitte! Ins Internierungslager.
Gerade als diese amerikanischen Bürger ihre Rechte am meisten benötigten ... nahm sie ihnen ihre Regierung weg. Und Rechte sind keine Rechte wenn sie jemand wegnehmen kann. Sie sind Privilegien. Das ist alles was wir in diesem Land jemals hatten: eine Liste von vorübergehenden Privilegien; und selbst wenn Sie die Nachrichten lesen, wenn auch schlecht, wissen Sie, die Liste wird kürzer und kürzer und kürzer. Welche Glaubwürdigkeit? Dass er solche Geräte hat und bereit ist die zu verkaufen? Wieso sollte das nicht glaubwürdig sein?
![]() Und in welchem Punkt unterscheidet sich er von anderen Politikern?
Willst du Trump jetzt zum Vorwurf machen, dass die Zeitungen bei ihm alles ganz genau sehen, während sie bei Everybody's-Darling-Politikern jeden Fehler unterschlagen?
In der Woche als die Zahl der bestätigten Toten in den USA bei ~48.000 stand, meinte Trump allen Ernstes, man werde unter der Anzahl der Opfer des Vietnamkriegs bleiben. Schonmal die aktuellen Zahlen angeschaut? Dieser Mann lügt - pathologisch - und zwar im Angesicht von Fakten die seinen Aussagen komplett widersprechen. Und er kann es nicht ertragen wenn ihm Leute widersprechen, selbst wenn sie faktentreu bleiben. Hast du die sprachlichen Verrenkungen mitbekommen die seine Untergebenen gemacht haben, nur um ihm nicht vor's Toupet zu stoßen?! Über den Daumen gepeilt ist Trump weder besser, noch schlechter als die meisten Politiker. Über ihn wird nur mehr negatives berichtet.
Aber er selbst gibt auch jede Menge Anlässe. Warum, ist ein anderes Thema. Aber seinen wir mal ehrlich (egal ob wir den Typ mögen oder nicht), es hat wirklich mal gesagt, dass der C-Virus harmlos ist. Hat Jens Spahn auch gesagt, sogar noch Tage nach Trump. Trump hat gesagt, dass das C-Virus keine Gefahr für die USA ist, und man alles unter Kontrolle hat. Heute wird er so zitiert um zu zeigen wie dumm seine Aussagen sind.
Nur wann hat er das gesagt? Er hat das im Januar gesagt, als es in USA eine einzige infizierte Person gab, und man glaubte noch alles unter Kontrolle zu haben.
Und "eine einzige infizierte Person" ist deine Aussage. Korrekt wäre wohl: eine einzige bestätigte Infektion. Großer Unterschied. Das wurde allerdings wochenlang auch hierzulande von den Medien so formuliert ... Nun, ob ich den Typen mag oder nicht, oder ob er ein selbstverliebtes arrogantes A**** ist, ist eine Sache. Aber soll ich ihn deswegen nicht mögen, weil Zeitungen mir ständig vier Monate alte Zitate wiederholen? Also da will ich schon etwas mehr.
![]() Eine Immunitätsdokumentation soll künftig analog der Impfdokumentation (auch zusammen
in einem Dokument) die mögliche Grundlage dafür sein, eine entsprechende Immunität nachzuweisen. Aber da bin ich froh, daß ich den Hinweis nicht einfach überlesen habe, sondern er nicht drin ist. Die Diskussion hatte ich noch nicht in dieser Dimension mitbekommen. Das Problem ist halt, dass man damit Anreize schafft immun zu werden. Und damit könnten sich manche absichtlich anstecken wollen...
![]() ![]() [...]
auch wenn Viele Corona mit der spanischen Grippe vergleichen (die nicht aus Spanien kam, nur hatten die halt zuerst offen drüber geredet) Die Digitalisierung bei Schulen und Behörden hatte nun entlich mal richtig Schwung bekommen ... also seht nicht immer nur das Schlechte im Leben.
![]() Doch, die gibt es schon. Das Problem ist nur, dass man die Fehler eher bei Politikern sieht man weniger mag, dagegen kaum bis keine bei denen, die man mag. Deshalb habe ich mich angewöhnt keine Politiker zu mögen, von keiner Partei. Ohne Ausnahme. Das Problem sind weniger die Politiker die man nicht mag, sondern die, die man mag. Man übersieht zu schnell deren Unsinn und schlechte Arbeit. Noch schlimmer ist es, dass man dann deren Meinung übernimmt und dann noch deren Unsinn wiederholt. Am sichersten ist es also keine Politiker mögen.
![]() Hat man sich erst von dem Zwang befreit irgendwelche Politiker zu mögen, erkannt man schnell, dass sie sich alle sehr ähnlich sind. Um auf Trump zurück zu kommen - ja, der verzapft viel Unsinn, und ja, der ist speziell, aber eines sollte man beachten - es gibt so gut wie keinen deutschen Journalisten der Trump mag. Somit sind alle deutsche Artikel über ihn immer negativ.
Hier ein kleines Beispiel. Hast du gehört, dass das Heute-Show-Team von mehreren Personen, die die Polizei dem linken Spektrum zuordnet, verprügelt wurde? Hier ein Artikel von
![]() Wenn man sich aber Datum und Situation in Berlin (bzw. Kreuzberg im Speziellen) anschaut, könnte das "linke Spektrum" durchaus auch der Wahrheit entsprechen. Nur genau diese Verortung seitens der Polizei erzeugt bei mir eine "milde" Skepsis. Bleibt gesund
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch) |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
LinkBack |
![]() |
![]() |