|
Thema geschlossen
|
|
Registriert seit: 8. Okt 2010 Ort: Frankfurt am Main 1.234 Beiträge |
#1
Du glaubst einen Widerspruch dort zu sehen wo es keinen Widerspruch gibt.
![]() Was mich angeht gelten all diese Rechte universell. Du kannst es meiner Meinung nach anders sehen. Für mich gibt es da weniger Wenn und Aber.
Ich sehe es eher wie George Carlin in seinem wunderbaren Monolog zum Thema "Rechte". Er bringt es ganz gut auf den Punkt, daß es sich eigentlich nur um Privilegien handelt. Und Privilegien können entzogen werden, so wie dies derzeit auch in Deutschland geschieht. Wobei wir noch nicht bei der "Qualität" des Beispiels von Carlin angekommen sind: ![]() In 1942 there were 110,000 Japanese-American citizens, in good standing. Law abiding people, who were thrown into internment camps simply because their parents were born in the wrong country. That’s all they did wrong. They had no right to a lawyer, no right to a fair trial, no right to a jury of their peers, no right to due process of any kind. The only right they had was ... right this way! Into the internment camps.
Just when these American citizens needed their rights the most ... their government took them away. And rights aren’t rights if someone can take ’em away. They’re privileges. That’s all we’ve ever had in this country is a bill of temporary privileges; and if you read the news, even badly, you know the list gets shorter, and shorter, and shorter. ![]() Im Jahre 1942 gab es 110000 japanischstämmige Amerikaner mit gutem Leumund. Gesetzestreue Leute, die in Internierungslager geworfen wurden, einfach weil ihre Eltern im falschen Land geboren waren. Das ist alles was sie falsch machten. Sie hatten kein Recht auf einen Anwalt, kein Recht auf ein gerechtes Gerichtsverfahren, kein Recht auf ebenbürtige Geschworene, kein Recht auf irgendeine Form von Rechtsstaatlichkeit. Das einzige Recht welches sie hatten war ... diese Richtung2 bitte! Ins Internierungslager.
Gerade als diese amerikanischen Bürger ihre Rechte am meisten benötigten ... nahm sie ihnen ihre Regierung weg. Und Rechte sind keine Rechte wenn sie jemand wegnehmen kann. Sie sind Privilegien. Das ist alles was wir in diesem Land jemals hatten: eine Liste von vorübergehenden Privilegien; und selbst wenn Sie die Nachrichten lesen, wenn auch schlecht, wissen Sie, die Liste wird kürzer und kürzer und kürzer. Welche Glaubwürdigkeit? Dass er solche Geräte hat und bereit ist die zu verkaufen? Wieso sollte das nicht glaubwürdig sein?
![]() Und in welchem Punkt unterscheidet sich er von anderen Politikern?
Willst du Trump jetzt zum Vorwurf machen, dass die Zeitungen bei ihm alles ganz genau sehen, während sie bei Everybody's-Darling-Politikern jeden Fehler unterschlagen?
In der Woche als die Zahl der bestätigten Toten in den USA bei ~48.000 stand, meinte Trump allen Ernstes, man werde unter der Anzahl der Opfer des Vietnamkriegs bleiben. Schonmal die aktuellen Zahlen angeschaut? Dieser Mann lügt - pathologisch - und zwar im Angesicht von Fakten die seinen Aussagen komplett widersprechen. Und er kann es nicht ertragen wenn ihm Leute widersprechen, selbst wenn sie faktentreu bleiben. Hast du die sprachlichen Verrenkungen mitbekommen die seine Untergebenen gemacht haben, nur um ihm nicht vor's Toupet zu stoßen?! Über den Daumen gepeilt ist Trump weder besser, noch schlechter als die meisten Politiker. Über ihn wird nur mehr negatives berichtet.
Aber er selbst gibt auch jede Menge Anlässe. Warum, ist ein anderes Thema. Aber seinen wir mal ehrlich (egal ob wir den Typ mögen oder nicht), es hat wirklich mal gesagt, dass der C-Virus harmlos ist. Hat Jens Spahn auch gesagt, sogar noch Tage nach Trump. Trump hat gesagt, dass das C-Virus keine Gefahr für die USA ist, und man alles unter Kontrolle hat. Heute wird er so zitiert um zu zeigen wie dumm seine Aussagen sind.
Nur wann hat er das gesagt? Er hat das im Januar gesagt, als es in USA eine einzige infizierte Person gab, und man glaubte noch alles unter Kontrolle zu haben.
Und "eine einzige infizierte Person" ist deine Aussage. Korrekt wäre wohl: eine einzige bestätigte Infektion. Großer Unterschied. Das wurde allerdings wochenlang auch hierzulande von den Medien so formuliert ... Nun, ob ich den Typen mag oder nicht, oder ob er ein selbstverliebtes arrogantes A**** ist, ist eine Sache. Aber soll ich ihn deswegen nicht mögen, weil Zeitungen mir ständig vier Monate alte Zitate wiederholen? Also da will ich schon etwas mehr.
![]() Eine Immunitätsdokumentation soll künftig analog der Impfdokumentation (auch zusammen
in einem Dokument) die mögliche Grundlage dafür sein, eine entsprechende Immunität nachzuweisen. Aber da bin ich froh, daß ich den Hinweis nicht einfach überlesen habe, sondern er nicht drin ist. Die Diskussion hatte ich noch nicht in dieser Dimension mitbekommen. Das Problem ist halt, dass man damit Anreize schafft immun zu werden. Und damit könnten sich manche absichtlich anstecken wollen...
![]() ![]() [...]
auch wenn Viele Corona mit der spanischen Grippe vergleichen (die nicht aus Spanien kam, nur hatten die halt zuerst offen drüber geredet) Die Digitalisierung bei Schulen und Behörden hatte nun entlich mal richtig Schwung bekommen ... also seht nicht immer nur das Schlechte im Leben.
![]() Doch, die gibt es schon. Das Problem ist nur, dass man die Fehler eher bei Politikern sieht man weniger mag, dagegen kaum bis keine bei denen, die man mag. Deshalb habe ich mich angewöhnt keine Politiker zu mögen, von keiner Partei. Ohne Ausnahme. Das Problem sind weniger die Politiker die man nicht mag, sondern die, die man mag. Man übersieht zu schnell deren Unsinn und schlechte Arbeit. Noch schlimmer ist es, dass man dann deren Meinung übernimmt und dann noch deren Unsinn wiederholt. Am sichersten ist es also keine Politiker mögen.
![]() Hat man sich erst von dem Zwang befreit irgendwelche Politiker zu mögen, erkannt man schnell, dass sie sich alle sehr ähnlich sind. Um auf Trump zurück zu kommen - ja, der verzapft viel Unsinn, und ja, der ist speziell, aber eines sollte man beachten - es gibt so gut wie keinen deutschen Journalisten der Trump mag. Somit sind alle deutsche Artikel über ihn immer negativ.
Hier ein kleines Beispiel. Hast du gehört, dass das Heute-Show-Team von mehreren Personen, die die Polizei dem linken Spektrum zuordnet, verprügelt wurde? Hier ein Artikel von
![]() Wenn man sich aber Datum und Situation in Berlin (bzw. Kreuzberg im Speziellen) anschaut, könnte das "linke Spektrum" durchaus auch der Wahrheit entsprechen. Nur genau diese Verortung seitens der Polizei erzeugt bei mir eine "milde" Skepsis. Bleibt gesund
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch) |
Registriert seit: 8. Dez 2015 156 Beiträge |
#2
... klar, man kann auch eine ganz verquaste Definition von "Meinung" bringen und klar, man kann auch den Punkt (3) des besagten Paragraphen "ignorieren", aber das ändert nichts daran, daß dies aus juristischer Sicht und landläufig eine Einschränkung des Rechts auf freie Meinungsäußerung ist. Eine, in der Mehrheit der Bevölkerung akzeptierte, Einschränkung.
![]() Für dich? Also bei anderen nicht, aber bei dir doch? Das ist nicht sehr universell.
Wenn du ein Recht hast und ein andere versucht es dir zu nehmen, und du akzeptierst es, nun, deine Entscheidung. ![]() Ich sehe es eher wie George Carlin in seinem wunderbaren Monolog zum Thema "Rechte".
![]() ... die Glaubwürdigkeit seiner Aussagen ganz allgemein
Aber wo wir dabei sind, kann es sein, dass er deshalb für dich unglaubwürdig ist, weil du eine andere politische Ansichten hast? Oder willst du mir sagen, dass du die Glaubwürdigkeit seiner Aussagen in Zweifel ziehst, aber politisch mit ihm auf gleicher Linie bist? ![]() Ganz einfach. "Normale" Politiker machen ein Versprechen und halten sich dann nicht daran.
![]() ![]() Trump stellt Behauptungen auf, die komplett aus seiner kindlichen Fantasie entsprungen sind und geilt sich besonders gern an Zahlen auf.
![]() Erst unlängst wurde der Mann gefragt, ob er glaube man könne 5 Millionen Tests täglich bewältigen.
![]() In der Woche als die Zahl der bestätigten Toten in den USA bei ~48.000 stand, meinte Trump allen Ernstes, man werde unter der Anzahl der Opfer des Vietnamkriegs bleiben. Schonmal die aktuellen Zahlen angeschaut?
![]() Hast du die sprachlichen Verrenkungen mitbekommen die seine Untergebenen gemacht haben, nur um ihm nicht vor's Toupet zu stoßen?!
![]() Dein Aufhänger war eben nicht, daß Trump derlei gesagt hätte, sondern daß die Medien sich immer wieder an seinen Anmerkungen zum Thema Einnahme oder Injektion von Desinfektionsmitteln aufgeilen. Hat er das gesagt? Jupp. Ist er danach zurückgerudert? Jupp.
Ja, ich gebe zu, der plappert schon etwas viel, was nicht nötig ist, aber er hat nicht gesagt, dass die Leute sich Desinfektionsmittel spritzen sollten. Und nein, die Anbieter von Desinfektionsmitteln haben nicht eine Erklärung abgegeben, in der sie vor der Einnahme von Desinfektionsmitteln warnen, solche Tipps gab es bereits schon vorher im Internet. Ähnlich wie der Tipp, dass Knoblauch gegen das Virus hilft. |
(Co-Admin)
Registriert seit: 30. Mai 2002 Ort: Hamburg 13.920 Beiträge Delphi 10.4 Sydney |
#3
So Ihr beiden - Ihr seid jetzt bei der Politik und der Meinungsfreiheit im Allgemeinen angekommen, mit Corona hat das nichts mehr zutun. Die Ausgangsfrage von vor rund vier Wochen war, wie es denn weitergeht. In diesen Tagen bewegt sich viel und so langsam zeichnet sich offenbar wirklich ein greifbarer Weg ab. Den mag man gut heißen oder auch nicht.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg |
Registriert seit: 8. Okt 2010 Ort: Frankfurt am Main 1.234 Beiträge |
#4
Trotzdem, wo hat er wirklich gelogen. Und komm jetzt nicht mit Pipifax Sachen.
![]() Ansonsten: "Anybody that wants a test can get a test. That's what the bottom line is." ... das war Anfang März. Aber wo wir dabei sind, kann es sein, dass er deshalb für dich unglaubwürdig ist, weil du eine andere politische Ansichten hast?
Oder willst du mir sagen, dass du die Glaubwürdigkeit seiner Aussagen in Zweifel ziehst, aber politisch mit ihm auf gleicher Linie bist?
Stimmt, er hat einiges vor der Wahl versprochen, was er später auch geliefert hat
![]() ![]() Bist du sicher?
![]() Glaubst du, dass er sich solche Zahlen selbst ausdenkt,
Warum glaubst du könne die USA sich nicht irgendwann auf 5 Mio Tests am Tag steigern.
![]() Ich lasse mich überraschen.
Heute ist die Zahl 211 pro 1 Mio Einwohner, also etwa 69.630. Ok, die Zahl ist falsch. [...] Solche Zahlen bekommen Politiker von ihren Wissenschaftlern als Schätzung genannt.
![]() Nein, aber ich glaube dir. Aber wo ist da der Unterschied zu anderen Politikern? Was macht z. B. Merkel mit Politikern die ihr widersprechen?
Wenn man es genau nimmt - ich habe den Teil der Pressekonferenz gesehen - hat er gesagt, dass man mit Desinfektionsmitteln die Viren von Oberflächen beseitigen kann. Dann meinte er, es wäre toll, wenn man sich solche Mittel spritzen könnte um den Virus zu beseitigen. Dann Frage er seine Mitarbeitern ob man da nicht in die Richtung forschen könnte.
![]() "Right. And then I see the disinfectant, where it knocks it out in a minute. One minute. And is there a way we can do something like that, by injection inside or almost a cleaning. Because you see it gets in the lungs and it does a tremendous number on the lungs. So it would be interesting to check that. So, that, you're going to have to use medical doctors with. But it sounds - it sounds interesting to me." ( ![]() Ja, ich gebe zu, der plappert schon etwas viel, was nicht nötig ist, aber er hat nicht gesagt, dass die Leute sich Desinfektionsmittel spritzen sollten.
![]() So Ihr beiden - Ihr seid jetzt bei der Politik und der Meinungsfreiheit im Allgemeinen angekommen, mit Corona hat das nichts mehr zutun.
Durch den offiziell nicht verhängten Ausnahmezustand, hat es durchaus eine Menge mit diesen beiden Themen zu tun. Und dieser Gesprächsfaden war spätestens nach weniger als 24 Stunden politisiert, nachdem dem ersten Diskutanten "AfD-Neusprech" unterstellt wurde. Glücklicherweise hat uns Alallart ja aber mit den revolutionären vom POTUS vorgestellten Behandlungsmethoden wieder auf die Schiene des korrekten Themas gehievt. In Deutschland ist der Ton der Diskussion ein anderer, in Östereich haben wir einen Bundeskanzler mit einer Beraterin, die uns schon mal darauf einschwört, in Zukunft mit Maßnahmen "am Rande des demokratischen Spektrums" zu leben.
Dem gilt meine Sorge, dass wir hier und jetzt Gesetze und Regelungen (überwiegend sinnvollerweise) bekommen und in Folge damit leben müssen. Und "sicherheitshalber" bleiben die Regelungen und Gesetze in Kraft und beinhalten - wie jaenicke sagt - verklausulierte Formulierungen, aus denen sich manches ableiten lässt. Das in Kombination mit einer rechten Regierungsmehrheit (so wie in Österreich) möchte ich nicht haben. Lieber wäre mir gewesen, wenn bei all den Gesetzen ein Ablaufdatum mit dabei gewesen wäre.
![]() ![]() ![]() [...] alle [...] Kapitalismus [...] Zinsen [...] Kapital [...]
![]()
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch) Geändert von Assarbad ( 5. Mai 2020 um 15:58 Uhr) |
Registriert seit: 8. Dez 2015 156 Beiträge |
#5
In meiner vorherigen Replik waren zwei Beispiele enthalten.
![]() ![]() Ansonsten: "Anybody that wants a test can get a test. That's what the bottom line is." ... das war Anfang März.
![]() aber er hat definitiv "America great again" gemacht, wie man an den Zahlen bestätigter Infektionen und Todesfällen sehen kann
Betrachten wir mal die Statistiken. Ja, Deutschland liegt etwas besser, und USA sind groß. Es gibt Staaten, wie New York oder New Jersey, die sehr stark betroffen sind, dann Staaten die besser als Deutschland dar stehen, z. B. Texas. Andere Staaten wiederum, wie Montana oder Alaska haben nur ein Bruchteil der Zahlen aus Deutschland. Selbst Kalifornien steht besser da als Deutschland. Natürlich wird in der Regel aus New York berichtet, weil es die wirklich böse erwischt hat. Aber, mag sein, dass USA in Gesamtzahlen die meisten Opfer haben, schließlich haben sie an die 330 Mio Einwohner, Betrachtet man die Anzahl der Opfer pro Million Einwohner, liegen Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, GB, selbst Schweden und Irland über den USA. So, ich denke wir werden das hier nicht wirklich ausdiskutieren können. Also Peace ![]() |
Online
Registriert seit: 10. Jun 2003 Ort: Berlin 9.917 Beiträge Delphi 12 Athens |
#6
Wie gesagt, ich sehe immer noch nicht den Unterschied zu anderen Politikern, die von der Presse gelobt werden.
Von daher halte ich ihm, aber auch anderen Politikern, zugute, dass zwar manche Maßnahmen etwas spät kamen, aber eben auch immer die wirtschaftliche Seite eine Rolle spielen muss und daher auch nicht vorschnell so gravierende Entscheidungen getroffen werden sollten. Um diese Notwendigkeit die Maßnahmen abzuwägen und zu entscheiden beneide ich niemanden. Im Nachhinein kann man immer leichter sagen, ob eine Entscheidung falsch war. Und vorher gab es halt viele Meinungen. Nur weil man selbst vielleicht Recht hatte, heißt das ja nicht, dass das eine Mehrheit vorher so gesehen hatte. Irgendjemand lag meistens richtig. Deshalb bin ich einfach nur froh, dass es hier nicht aussieht wie in Italien, wo ich persönlich Kontakte habe. Und was ich von dort für Bilder und Nachrichten bekommen habe (und ja auch teilweise hier in den Nachrichten gezeigt wurde), ist einfach nur traurig und schrecklich. |
Registriert seit: 27. Nov 2017 2.555 Beiträge Delphi 7 Professional |
#7
Sagen wir mal so:
Bei Corona wusste eigentlich niemand, um was es sich genau handelt. Niemand wusste, wie sich der Virus verbreiten wird. Niemand wusste, ob er alleine tödlich ist oder nur im zusammen mit Vorerkrankungen. Niemand wusste, ob alle Infizierte erkranken. Niemand wusste, bei wievielen Infizierten der Krankheitsverlauf tödlich ist. Eigentlich galt: Nix genaues weiß man nicht. Das ist eine sehr "unpräzise" Entscheidungsgrundlage. Trotzdem muss die Menschheit damit irgendwie zurecht kommen. Täglich kommen neue Erkenntnisse hinzu, täglich ändert sich das Gesamtbild. Täglich müssen bereits gemachte Erkenntnisse revidiert werden, teilweise vollkommen verworfen werden. Eigentlich ist immer noch nicht klar, was genau auf uns zukommen wird. Wer soll bitteschön in soeiner Situation nun "die richtige Entscheidung" treffen können? Das ist unmöglich. Man kann bestenfalls versuchen unter vielen möglichen Übeln, das am wenigsten üble Übel zu wählen. Also versucht man das am wenigsten Üble zu machen und auf Grundlage der jeweils aktuellen Erkenntnisse für die nähere Zukunft zu planen. Das dabei auch mal Fehlentscheidungen getroffen werden, teilweise sogar gravierende Fehlentscheidungen, ist unvermeidbar. Eigentlich kann man in der momentanen Situation nichts wirklich "richtig" machen. Jede Entscheidung kann sich als falsch herausstellen. Bei jeder verworfenene Entscheidung kann sich herausstellen, dass sich doch richtig war. Und durch die Inkubationszeit und die damit zeitliche Verschiebung der Folgen einer Entscheidung, sind Entscheidungen und ihre Folgen nicht wirklich gut vorauszusehen, ein Abwägen von Richtig oder Falsch kann nicht vorausschauend erfolgen. Man muss immer schauen, wie ist die Situation jetzt, welche Entscheidung haben wir vor ca. zwei Wochen getroffen. Gibt es irgendwelche Zusammenhänge? Welche Entscheidung hat positive Folgen, welche hat negative Folgen und muss revidiert werden? Es ist momentan einfach ein erbärmliches "Try and Error" und leider gibt es bisher auch keine bessere Möglichkeit, um aus dem "Schlammassel" herauszukommen. ![]() Um diese Notwendigkeit die Maßnahmen abzuwägen und zu entscheiden beneide ich niemanden.
|
Online
Registriert seit: 10. Jun 2003 Ort: Berlin 9.917 Beiträge Delphi 12 Athens |
#8
![]() Eine Immunitätsdokumentation soll künftig analog der Impfdokumentation (auch zusammen
in einem Dokument) die mögliche Grundlage dafür sein, eine entsprechende Immunität nachzuweisen. Und im Kern stimmt es ja auch: Bestimmte Einschränkungen in den persönlichen Rechten gelten dann evtl. ohne Impfung / Immunität (auch wenn das aktuell nicht im Entwurf steht, aber das ließe sich vielleicht auch per Verordnung über das Infektionsschutzgesetz ohne explizite gesetzliche Regelung umsetzen). |
Registriert seit: 24. Mai 2017 Ort: Wien, Österreich 1.241 Beiträge Delphi 12 Athens |
#9
In Deutschland ist der Ton der Diskussion ein anderer, in Östereich haben wir einen Bundeskanzler mit einer Beraterin, die uns schon mal darauf einschwört, in Zukunft mit Maßnahmen "am Rande des demokratischen Spektrums" zu leben. Dem gilt meine Sorge, dass wir hier und jetzt Gesetze und Regelungen (überwiegend sinnvollerweise) bekommen und in Folge damit leben müssen. Und "sicherheitshalber" bleiben die Regelungen und Gesetze in Kraft und beinhalten - wie jaenicke sagt - verklausulierte Formulierungen, aus denen sich manches ableiten lässt. Das in Kombination mit einer rechten Regierungsmehrheit (so wie in Österreich) möchte ich nicht haben. Lieber wäre mir gewesen, wenn bei all den Gesetzen ein Ablaufdatum mit dabei gewesen wäre.
Ein zweites, das mir Sorgen bereitet: Was Corona mit unserer Wirtschaft macht, wird sich in der vollen Tragweite erst noch zeigen. Dass Firmen zusperren werden, erwarten alle, dass diese Pleiten andere nach sich ziehen werden, muss uns auch klar sein. |
Online
Registriert seit: 10. Jun 2003 Ort: Berlin 9.917 Beiträge Delphi 12 Athens |
#10
Lieber wäre mir gewesen, wenn bei all den Gesetzen ein Ablaufdatum mit dabei gewesen wäre.
Ein zweites, das mir Sorgen bereitet: Was Corona mit unserer Wirtschaft macht, wird sich in der vollen Tragweite erst noch zeigen.
Und leider würden sich Verwerfungen dann natürlich auch auf Deutschland (und in deinem Fall Österreich natürlich) auswirken. |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |