AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie geht es weiter mit Corona

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 2. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2021
Thema geschlossen
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 5. Apr 2020, 11:50
Vielleicht wird diese dann gleich nebenbei mit ausgerottet?!
Es gibt von der Influenza unzählige Stämme,
die fleißig mutieren,
die zwischendurch auch problemlos größere Pausen überstehen,
und sich inzwischen sogar massiv digital über die Welt ausbreitet.

Da glaub ich nicht dran.


Es gibt ja bisher quasi nur eine Krankheit, die erfolgreich ausgerottet wurde. (Pocken)
Dort gab es einen guten Impfstoff, eine großangelegte weltweite Impfkampagne
und diese Erreger konnten nicht leicht die Artengrenze überspringen, womit es reichte sie nur in den Menschen zu bekämpfen.


Die Vogelgrippe ist aktuell auch wieder in Deutschland unterwegs, auch wenn alles Andere in den Nachrichten bissl untergeht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Apr 2020 um 12:10 Uhr)
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#2

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 5. Apr 2020, 12:14
Ich hab nochmal überlegt, gerade in einem IT-Forum sollte die Diskussion doch eigentlich so lauten:

A: Haste gehört von Ägypten? Die haben da so ein altes Grab aufgemacht und voll den Virus frei gsesetzt!
B: Nee, nicht gehört.
A: Doch, doch. Voll gefährlich. Heist Imothep oder so. Unsere IT dreht am Rad. Wird dürfen keine Mailanhänge mehr öffnen, wird alles rausgefiltert. Ich darf das Domänen-Admin-Konto nicht mehr benutzen. Alles voll lästig.
B: Klingt dumm. Ist doch bestimmt nur wieder einer der üblichen Trojaner, was machen die für eine Welle.
A: Ja und die Spinner bei Heise berichten über nix anderes mehr, und weil die selbst infiziert waren, verdienen sie sich jetzt eine goldene Nase damit.
B: Ich kann das auch nicht verstehen. Die paar Firmen die es erwischt hat. Werden halt paar Geschäftsdaten verschlüsselt, was solls.
A: Eben. Warum muss da unsere Firma gleich vor lauter Panik in den digitalen Lockdown gehen.
B: Jo, und wenn wir keine Emailanhänge mehr öffnen dürfen, kann ich ja vllt. verstehen. Aber wieso können wir nich wenigstens Email mit Angängen noch verschicken?
A: Ach so, das haben die erklärt. Es kann ja sein, dass bei uns im Netzwerk schon ein Rechner infiziert ist, ohne das es jemand weiß. Manchmal dauert es ja, bis sich die Symptone zeigen. So verhindern wir zumindest, dass wir das ohne es zu wissen an andere Firmen weiter geben.
B: Was interessieren mich andere Firmen. Ich will die Freiheit haben, meine Anhänge eben schnell per Mail zu verschicken. Nur weil da so ein paar Antiviren-Software-Firmen reich werden wollen, muss ich mich einschränken.
A: Kannst dir ja eine andere Firma suchen. Wirste halt Bäcker oder so, da hast du das Problem mit Email nicht.
B: Ja, aber dafür musst du da jetzt ständig die Rolle mit dem Kassenbon-Papier wechseln.
A: Apropos Papier, hat irgendwer noch Toilettenpapier? Ich wollte eben was nachlegen, aber das Lager war leer.
B: Hust, äh, könnte sein, dass ich da ein paar Rollen mit nach Hause genommen habe.
Ralph
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 5. Apr 2020, 12:48
Es gibt ja bisher quasi nur eine Krankheit, die erfolgreich ausgerottet wurde. (Pocken)
Wobei ja auch andere Krankheiten in vielen Ländern sehr stark verdrängt wurden, zum Beispiel die Masern.
Daran sterben anderswo auf der Welt dank fehlender Impfung immer noch hunderttausende (was sich ja einige auch hier in Deutschland für ihre Kinder wünschen und diese daher nicht impfen lassen), aber man sieht was man mit den Impfungen erreichen kann. Wenn sie denn konsequent durchgezogen werden...

Da sich das neue Coronavirus offenbar auch recht wenig verändert, wäre es Stand heute durchaus auch ein Kandidat für eine weitgehende oder vollständige Ausrottung durch Impfungen, sobald es sie denn gibt.

Da muss ich auch sagen, dass die hiesige Berichterstattung von "leeren Plätzen" mit meiner Wahrnehmung beim Einkaufen auch nicht so ganz übereinstimmt. Klar, die Kö hier in Düsseldorf ist grade leer. Aber wenn man mal in die Einkaufsstraßen der Stadtteile geht, wo sich Lebensmittelläden und Drogerien tummeln - (fast) genau so ein Gedränge wie sonst auch.
Hier in Berlin ist es schon sehr unterschiedlich. Bei manchen Geschäften bekommt man manuell aus der Pumpflasche eine homöopathische Dosis Desinfektionsmittel (eine bekannte Kette für Tierbedarf), von der Keime nur durch Lachen sterben können. Bei den kleineren Discountern wird leider oft kaum auf irgendetwas geachtet. Bei einer Kette mit größeren Märkten ist der Desinfektionsspender gut gefüllt und an der Kasse wird darauf geachtet, dass es kein Gedränge gibt (in einer Filiale z.B. gibt es zwei lange Schlangen mit Abständen und ein Security-Mitarbeiter schickt die Menschen zu den Kassen, wenn dort Platz ist). Und dann gibt es auch Geschäfte, in denen wirklich am Eingang jeder Einkaufswagen desinfiziert wird und der Desinfektionsspender quasi beim Eintreten im Weg steht usw.

Man kann das Risiko daher durchaus minimieren indem man sich anschaut wo und wann man einkaufen geht.

Nebenbei:
Bei den meisten Ländern zeigen sich ja dank der Maßnahmen nun durchaus Besserungen. Wie es nicht klappt, zeigen gerade die USA...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 5. Apr 2020 um 13:02 Uhr)
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 5. Apr 2020, 13:52
Wie es nicht klappt, zeigen gerade die USA...
Nja, erst allen anderen die Schuld in die Schuhe schieben,
und leugnen "bei uns gibt es das nicht",
...

Wobei der Cheff eine seiner letzten Aussagen hätte intelligenter formulieren können.
Das "es ist nicht schlimm ... ich hab keine Angst .. drum trag ich keine Maske"
hätte man mit "ich trage sie nicht, um Denen keine der zu wenigen Masken wegzunehmen, die sie dringender brauchen" als besseres Zeichen der Befölkerung vermitteln können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
 
Alt 5. Apr 2020, 15:51     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 5. Apr 2020, 16:51
Und findest du diesen Umstand ungewöhnlich, dass eine Altersgruppe ab 80 nach einer Grippewelle zahlreich verstirbt - in einer Nation, wo die Bevölkerung zu den ältesten der Welt zähl, gemessen an der Dichte?
Ob du gegen den Schrubber gelaufen bist, frage ich?
Und das habe ich jetzt mal freundlich formuliert!

Klar, wer kennt sie nicht die alljährlichen Bilder aus dem italienischen Frühling, wenn die Armee mal wieder mit Lastwagen die Verstorbenen aus Bergamo abholt. Ist da ja eine ganz große Tradition.

Oder der gute alte New Yorker Brauch, die Toten in Kühllastern zwischenzulagern.

Oder der kleine, aber von aller Welt geliebter und herbeigesehnter Zeitraum, wenn die Leichen in Ecuador auf die Straßen gelegt werden , um die Geier zu füttern.

Alles ganz und gar nicht ungewöhnlich, wie gehabt, wie jedes Jahr.
 
Alt 5. Apr 2020, 17:01     Erstellt von Frühlingsrolle
Dieser Beitrag wurde von Daniel gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 5. Apr 2020, 17:21
Wie wird man so?
Gibt es da ein einschneidendes Erlebnis oder kommt das über die Jahre?

1. Du erwähnst immer Grippe. Covid-19 ist auch ein Virus, aber sonst haben die biologisch in der Klassifizierung wenig gemein. Bitte besser differenzieren.

2. Ist gibt ab und an starke Grippewellen, die schon mal ihr paar Tausend Toten fordern können, aber das verteilt sich über die gesamte Saison (ca. 6-8 Monate) und kann im nächsten Jahr schon ganz anderes aussehen (ja, dann sind es nur ein paar hundert).
Des Weiteren haben wir in der Regel einen Impfstoff dagegen. Damit verhindern wir die Ausbreitung der Grippe, weil sich viele Menschen impfen lassen.
Bei Covid-19 gibt es noch keinen Impfstoff.
Und das ist das Problem.
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.929 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 5. Apr 2020, 17:49
Hätte man die Atemwegserkrankten NICHT künstlich beatmet, wären viele noch am Leben.
Wie kommst du denn auf diese Meinung, mit der du ziemlich alleine dastehst?
Und wie passt das damit zusammen, dass in Italien schlicht die Menschen sterben, weil keine Beatmungsgeräte mehr zur Verfügung stehen?

Zudem werden die Patienten ja nicht einfach so beatmet, sondern erst dann, wenn sie keine Luft mehr bekommen und die Sauerstoffsättigung abfällt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz