AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wie geht es weiter mit Corona

Ein Thema von dummzeuch · begonnen am 2. Apr 2020 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2021
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
902 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 3. Apr 2020, 14:13
Tu mal nicht so. Wie viele, ganz klare Zahlen, sterben im Vergleich zu Corona an gewöhnlicher Influenza. Klare Zahlen, wissenschaftlich belegt, keinen Vrmutungen?
Die Todeszahlen durch Influenza werden geschätzt bzw. aus der "Übersterblichkeit" ermittelt. Man schaut, wie viele "normalerweise" sterben und vergleicht das mit den aktuellen Zahlen während der Grippewelle. Hat natürlich diverse Probleme, wenn z.B. "Grippe" und "Winter" immer zusammen auftreten. Aber einen groben Anhaltspunkt erhält man dadurch.

Und Corona? Nun, in einer italienischen Provinz sind jetzt statt 900 Menschen 5400 gestorben. Also sechsmal so viele wie sonst. Gut, ist Italien und nicht Deutschland. In Italien fing Corona früher an, und die Gesellschaftsstruktur ist hier anders. Ich hoffe also, dass wir Italien nicht 2 Wochen hinterherhinken, wie es einige Pessimisten beschreiben.

Von den 4500 tauchen aber nur 2060 in den Corona-Statistiken auf, weil nur diese getestet wurden. Mit den Methoden, die bei der Influenza angewendet werden, wäre die Zahl der Corona-Toten also gut doppelt so hoch. Soviel zum Thema "Zahlen werden künstlich gepusht". Ist auch sonst eine für Deutschland unsinnige Aussage, da wir hier mit die geringste Todesquote haben.

Quelle per fefe. Sicher nicht "die ganze Wahrheit" und auch mit Vorsicht zu genießen, und nur ein Datenpunkt. In New York dürften aber aktuell vergleichbare Werte bei rumkommen. Deine Links sind nebenbei auch nicht vertrauenswürdiger. Die sind typisches Verschwörungstheorie-Reichsbürger-Gewäsch. Kenne ich bereits von meinem Ex-Vermieter, der mir auch solche Märchen erzählt hat, als ich der Mietpfändungsverfügung vom Finanzamt nachgekommen bin.

https://www.ecodibergamo.it/stories/...of_1347414_11/
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
 
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 3. Apr 2020, 14:16
Tu mal nicht so. Wie viele, ganz klare Zahlen, sterben im Vergleich zu Corona an gewöhnlicher Influenza. Klare Zahlen, wissenschaftlich belegt, keinen Vrmutungen?
Die Todeszahlen durch Influenza werden geschätzt bzw. aus der "Übersterblichkeit" ermittelt. Man schaut, wie viele "normalerweise" sterben und vergleicht das mit den aktuellen Zahlen während der Grippewelle. Hat natürlich diverse Probleme, wenn z.B. "Grippe" und "Winter" immer zusammen auftreten. Aber einen groben Anhaltspunkt erhält man dadurch.

Und Corona? Nun, in einer italienischen Provinz sind jetzt statt 900 Menschen 5400 gestorben. Also sechsmal so viele wie sonst. Gut, ist Italien und nicht Deutschland. In Italien fing Corona früher an, und die Gesellschaftsstruktur ist hier anders. Ich hoffe also, dass wir Italien nicht 2 Wochen hinterherhinken, wie es einige Pessimisten beschreiben.

Von den 4500 tauchen aber nur 2060 in den Corona-Statistiken auf, weil nur diese getestet wurden. Mit den Methoden, die bei der Influenza angewendet werden, wäre die Zahl der Corona-Toten also gut doppelt so hoch. Soviel zum Thema "Zahlen werden künstlich gepusht". Ist auch sonst eine für Deutschland unsinnige Aussage, da wir hier mit die geringste Todesquote haben.

Quelle per fefe. Sicher nicht "die ganze Wahrheit" und auch mit Vorsicht zu genießen, und nur ein Datenpunkt. In New York dürften aber aktuell vergleichbare Werte bei rumkommen. Deine Links sind nebenbei auch nicht vertrauenswürdiger. Die sind typisches Verschwörungstheorie-Reichsbürger-Gewäsch. Kenne ich bereits von meinem Ex-Vermieter, der mir auch solche Märchen erzählt hat, als ich der Mietpfändungsverfügung vom Finanzamt nachgekommen bin.

https://www.ecodibergamo.it/stories/...of_1347414_11/
Korrekt und nochmal: Das Problem von Corona im Vergleich zur Influenza ist die extrem hohe Kontagiosität und vor allem der hohe Anteil an beatmungspflichtigen Patienten. Diese blockieren durch die Länge der Beatmungszeit die Intensivbetten. Die Anzahl der Betten ist jedoch begrenzt (wenn sie auch z.T. massiv erhöht wurde), die Anzahl der beatmungspflichtigen Patienten steigt jedoch unverhältnismäßig weiter stark an.
Michael Kübler
 
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
902 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 3. Apr 2020, 14:21
Kontagiosität
Oh, wieder ein neues Wort gelernt, danke!
Hast du da einen Link oder Info, wie die Werte da im Vergleich ca. sind (sofern man da schon Schätzungen hat)? Die lange Inkubationszeit ist ja auch noch so ein Ding, was Corona gegenüber der Influenza so "unhandlich" macht.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
 
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 3. Apr 2020, 14:50
Kontagiosität
Oh, wieder ein neues Wort gelernt, danke!
Hast du da einen Link oder Info, wie die Werte da im Vergleich ca. sind (sofern man da schon Schätzungen hat)? Die lange Inkubationszeit ist ja auch noch so ein Ding, was Corona gegenüber der Influenza so "unhandlich" macht.
Also ein direkter Vergleich ist momentan noch nicht möglich, da einfach noch zu wenige Informationen für Covid-19 vorliegen. Die Datenlage für Influenza ist zum Beispiel hier relativ gut abgebildet, es gibt hierzu aber mit den entsprechenden Suchbegriffen bei Google zahlreiche Fachartikel. Aus diesem Artikel beispielsweise geht hervor, dass der Index für Influenza bei < 0,5 liegt, im Gegensatz dazu liegt er bei Corona momentanen Schätzungen zu Folge bei ca. 3 - also ca. 6x höher als bei Influenza.
Michael Kübler
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 3. Apr 2020, 14:59
DualCore, Du bringst dieselben Links immer und immer wieder.
Und auch Deine Position, dass Du mit der Zählweise nicht einverstanden bist, hast Du nun vorgebracht. Wiederholungen bringen weder Dich noch uns weiter. Und auch die nächste Kopie des Links zur Petition wird eher dazu führen, dass ich sie wegen Spamming allesamt lösche. Einmal langt wirklich.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 3. Apr 2020, 15:11
@DualCoreCpu: Bitte bitte, schwing dich aufs Fahrrad und radle nach Schweden. Da ist ja anscheinend alles in Ordnung.

Multipolar Magazin...was kommt als nächstes? KenFm? Compact? RT Deutsch?
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 3. Apr 2020, 15:58
Bisher lief die Diskussion über 7 Seiten erfreulich ab, weil ihr sachlich geblieben seid. Deshalb, werdet bitte nicht persönlich und lasst diese persönlichen Angriffe. Es wäre schade um diesen Thread zu einem ernsten Thema, welches uns alle Betrifft.

DualcoreCpu wurde von Daniel auf sein (Fehl-)Verhalten hingewiesen. Es ist unnötig, da jetzt noch nach zu treten. Bitte verkneift euch jeglichen weiteren Kommentar dazu.

Danke.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
902 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 3. Apr 2020, 15:08
im Gegensatz dazu liegt er bei Corona momentanen Schätzungen zu Folge bei ca. 3 - also ca. 6x höher als bei Influenza.
Mein Bruder (Physiker) würde jetzt (mit etwas Galgenhumor) sagen: das ist weniger als 10x so viel, also die gleiche Größenordnung, also gleich. Edit: Nur um das wieder Klar zustellen: Das ist natürlich nicht gleich - ganz und gar nicht, sondern höchst bedenklich.
Danke für die Links und die Schätzwerte!
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.

Geändert von Gausi ( 3. Apr 2020 um 15:10 Uhr)
 
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 3. Apr 2020, 16:39
im Gegensatz dazu liegt er bei Corona momentanen Schätzungen zu Folge bei ca. 3 - also ca. 6x höher als bei Influenza.
Mein Bruder (Physiker) würde jetzt (mit etwas Galgenhumor) sagen: das ist weniger als 10x so viel, also die gleiche Größenordnung, also gleich. Edit: Nur um das wieder Klar zustellen: Das ist natürlich nicht gleich - ganz und gar nicht, sondern höchst bedenklich.
Danke für die Links und die Schätzwerte!
Sehr sehr gerne
Michael Kübler
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#10

AW: Wie geht es weiter mit Corona

  Alt 3. Apr 2020, 18:07
Mögen die Zahlen und Statistiken sein wie sie sind, und möge jeder sie interpretieren wie er will. Ich bin etwas über 40 und kann mich in meiner Lebzeit nicht erinnern, das in einem Europäischen Land (außerhalb von Balkankrieg und Naturkatastrophen) so viele Tote in kurzer Zeit anfielen, das sie in Militärlastern zum Krematorium abtransporiert werden und überregional beigesetzt werden müssen.

Ok, in Zeiten von Fakenews kann es natürlich sein, dass die Tagesschau mir da Bilder aus dem Abspann von Independence Day gezeigt hat, und ich hab es nicht gemerkt.

Was nun das fast weltweite Einsperren der Bevölkerung durch die jeweiligen diktatorischen Regierungen angeht, frage ich mich was in diesem Verschwörungsszenario das Endziel ist? Soll die Vernichtung der Wirtschaft zusammen mit der Corona-Angst-Keule die "Herrschenden" ermächtigen auf Lebenszeit unser Schicksal zu bestimmen?

Ich hoffe ihr nehmt mir die Ironie nicht übel.


Und jetzt ernsthaft: Ich weiß auch nicht, ob die jetzigen Maßnahmen langfristig sinnvoll sind, so habe ich z.B. beim Lockern der Maßnahmen vor einer Art Jojo-Effekt. Aber erstmal ist es besser als nichts tun. Wir erkaufen uns so Zeit für bessere Pläne.
Ralph
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz