AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Genauigkeit von String to Single Konvertierung

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 31. Mär 2020 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Genauigkeit von String to Single Konvertierung

  Alt 1. Apr 2020, 22:27
Es gibt ja auch andere Möglichkeiten:https://de.wikipedia.org/wiki/BCD-Code
Lesen und sich eine eigene Meinung bilden.

Gruß
K-H

P.S.
Meine Ausbilderin (ende der 70er) sagte immer Rechner sind schnell oder genau. Beides auf einmal geht nicht.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 ( 1. Apr 2020 um 22:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Genauigkeit von String to Single Konvertierung

  Alt 2. Apr 2020, 17:27
Da hat sie sicher recht. Allerdings ungenau UND langsam geht auch recht einfach.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.170 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Genauigkeit von String to Single Konvertierung

  Alt 3. Apr 2020, 06:42
Es gibt ja auch andere Möglichkeiten:https://de.wikipedia.org/wiki/BCD-Code
Lesen und sich eine eigene Meinung bilden.

Gruß
K-H

P.S.
Meine Ausbilderin (ende der 70er) sagte immer Rechner sind schnell oder genau. Beides auf einmal geht nicht.
Wenn man den Wertebereich genau kennt, und auch die gewünschte Auflösung fix ist kann man ja auch mit integer arbeiten.
Z.B. Bereich ist innerhalt +/-100000 mit einer Auflösung von 0.001, dann kann man einfach intern mit IntVariable * 1000 rechnen, und nur bei Anzeigen wieder um 1000 korrigieren.
Die internen Berechnungen sind dann sehr schnell, mit Integer, nur bei den Ein- Ausgaben muss man konvertieren.
Das ist dann sehr exakt, nur bei Berecnungen muss man aufpassen das man nicht das Integer-Limit überschreitet.
Man könnte sich einen eigenen Typ dafür bauen und/oder mit record helpern eine Überlaufprüfung o.ä. einbauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.352 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Genauigkeit von String to Single Konvertierung

  Alt 3. Apr 2020, 08:28
mit einer Auflösung von 0.001, dann kann man einfach intern mit IntVariable * 1000 rechnen, und nur bei Anzeigen wieder um 1000 korrigieren.
Die internen Berechnungen sind dann sehr schnell, mit Integer, nur bei den Ein- Ausgaben muss man konvertieren.
Das ist dann sehr exakt, nur bei Berecnungen muss man aufpassen das man nicht das Integer-Limit überschreitet.
Man könnte sich einen eigenen Typ dafür bauen und/oder mit record helpern eine Überlaufprüfung o.ä. einbauen.
Delphi-Referenz durchsuchenCurrency
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.170 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Genauigkeit von String to Single Konvertierung

  Alt 3. Apr 2020, 10:06
Ja kann man nehmen, aber wenn z.B. Auflösung 0.0000001 gebraucht wird muss man sich was selber basteln, oder nicht ?
Currency wäre natürlich eine gute Basis.

Zitat:
Currency is a fixed-point data type. The maximum error when converting from floating-point to Currency is 0.00005.
Ich meine Curreny nutzt */ 10000 fix, oder kann man das irgendwo einstellen ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.633 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Genauigkeit von String to Single Konvertierung

  Alt 3. Apr 2020, 11:09
Nein, Currency kennt nur 4 Nachkommastellen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Genauigkeit von String to Single Konvertierung

  Alt 3. Apr 2020, 12:05
Es stellt sich die Frage, was für einen wichtiger ist: "Schnell" ein "bißchen falsches" Ergebnis zu bekommen, oder etwas langsamer ein Korrektes. Ich persönlich ziehe für meine numerischen Berechnungsroutinen immer den korrekten Weg vor und benutze durchweg die Multipräzisions-Arithmetik-Bibliotheken von Wolfgang Ehrhardt. Diese arbeiten intern mit zusammengesetzten, "sehr langen" Integer-Zahlen, wodurch die hohe Genauigkeit gewährleistet wird. Diese kostet allerdings oft viel Rechenzeit. Aber die heutigen Prozessoren merken das gar nicht…
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.352 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Genauigkeit von String to Single Konvertierung

  Alt 3. Apr 2020, 15:18
Ähnlich dem BCD, wo eine Ziffer in 4 Bit gespeichert ist, kann man auch gern mit Strings rechnen, also wo die Ziffern dann als Char jeweils 8 Byte belegen,
aber von der Mathematik dahinter gibt es praktisch keinen Unterschied.

https://www.delphipraxis.net/135492-...-math-lib.html
In Bezug auf die Speicherung von Dezimalzahlen gibt es da natürlich keine Probleme,
aber auch im 10er-System gibt es die selben Beschränkung, wie im 2er.

1 / 3 lässt sich nicht "genau" speichern, selbst wenn man hierfür eine Milliarde Dezimalstellen nach dem Komma verwendet. (2 GB)

0.333333333.................



Aber man könnte hier mit Exponenten arbeiten, wenn die Exponenten beliebig groß sind und man die Basis nicht auf Biegen und Brechen normieren muß, dann ließe sich praktisch alles Speichern.
Ebenfalls könnte man Bruchzahlen speichern, also direkt z.B. die 1 und die 3 von dem ⅓.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Apr 2020 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.559 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Genauigkeit von String to Single Konvertierung

  Alt 4. Apr 2020, 22:11
Es stellt sich die Frage, was für einen wichtiger ist: "Schnell" ein "bißchen falsches" Ergebnis zu bekommen, oder etwas langsamer ein Korrektes. Ich persönlich ziehe für meine numerischen Berechnungsroutinen immer den korrekten Weg vor und benutze durchweg die Multipräzisions-Arithmetik-Bibliotheken von Wolfgang Ehrhardt. Diese arbeiten intern mit zusammengesetzten, "sehr langen" Integer-Zahlen, wodurch die hohe Genauigkeit gewährleistet wird. Diese kostet allerdings oft viel Rechenzeit. Aber die heutigen Prozessoren merken das gar nicht…
Gruß, Andreas
Gibt es hier irgendwo eine fertige Funktionssammlung (frei oder käuflich) zu beziehen?
Brauch ich im Moment zwar nicht, aber falls mal doch, wär es gut zu wissen.... (Tante Google hat da nichts ausgespuckt)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz